Acta Pacis Westphalicae : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 7: 1647 - 1648 / Andreas Hausmann

8
Rezepisse auf die Relation vom 4. November 1647 (APW II A 6 Nr. 269):
9
Drängen protestantischer Reichsstände auf Wiederaufnahme der Ver-
10
handlungen
. Nun werdet ihr auß unser ahn euch und unsere Münsteri-
11
sche gesandten

30
Reichsgf. Johann Ludwig von Nassau-Hadamar (1590–1653, 1650 Reichsf.), 1643–1649 ksl.
31
Primarges. für die Verhandlungen mit Frk.; 1636 RHR , 1643 GR ( Wolf, Nassau; Michel;
32
Kloft). – Dr. iur. Isaak Volmar (1582/83–1662, 1662 Fh.), 1643–1649 ksl. Sekundarges.
33
für die Verhandlungen mit Frk.; 1639 tirolischer Kammerpräsident, 1643 GR der tiroli-
34
schen Vormundschaftsregierung und Präsident der Innsbrucker Hofkammer ( Schwarz,
35
376f.; APW [ III C 2/1, XXIV–XXXI] ; DBE X, 249). Während des WFK führte Volmar
36
ein Diarium (Text: APW III C 2).
insgesambt den 13. diß abgangener vorantwort

37
Text: APW II A 6 Nr. 274.
numehr
12
vernohmen haben, das dieienige resolution, welche wir under dato den
13
14. Octobris

38
Text: APW II A 6/2 Nr. 249.
an euch abgehen lassen, nicht die rechte haubterklerung
14
auff der catholischen bedenken

39
Gemeint ist das erste kath. Ga. über *KEIPO4B* und KEIPM4 vom 7. Oktober 1647, das
40
den ksl. Ges. in Münster am 11. Oktober 1647 übergeben worden war ( APW II A 6/2 Nr.
41
248 Beilage [1]. Das Ga. wird ediert in APW III B 2/2). – Die Beratungen der kath. Rst.
42
zu dem hier gen. Ga. hatten am 12. August 1647 begonnen ( APW II A 6 Nr. 201). Bera-
43
tungsgrundlage war der *KEIPO4B* , der ihnen zu diesem Zweck von den ksl. Ges. aus-
44
gehändigt worden war (zu *KEIPO4B* vgl. [Nr. 10 Anm. 25] ; zu KEIPM4 vgl. Nr. 29
45
Anm. 237).
, sondern wir erst dieselbe zu bera[t]-

[p. 2] [scan. 96]


1
schlagen im werck begriffen gewesen und noch seint. Dannenhero ihr
2
dem klaren buchstaben vorbedeüter unserer resolution vom 14. Octobris
3
eures orths nachgehen und bevorab die protestirende ständt inhalts der-
4
selben dahin zu disponirn euch bemühen wollet, das sy von ihren bißheri-
5
gen extremiteten weichen und die catholische uber die billichkeit nicht
6
gar zu verzweiveleten resolutionibus tringen, sondern solche friedtlie-
7
bende schiedtsmittel und temperamenta an die handt nehmen wollen, da-
8
mit man dermahleinst zu dem gewünschten zweck wenigist der inner-
9
lichen beruhigung gelangen möge.

10
Solte dan die conferentz bereits ihren anfang genommen haben, so werdet
11
ihr dasienige, waß der catholischen religion noch zum besten erhalten
12
werden kan, unsern nechstvorigen bevelchen gemeß in acht zu nehmen
13
und eüch biß zu einlangung unser haubtresolution zwischen beederseits
14
ständen nur der mediation, nicht aber einziges vorgriffs oder endtlichen
15
außschlags und decision noch zur zeit zu gebrauchen wissen.

Dokumente