Acta Pacis Westphalicae II A 8 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 8: Februar - Mai 1648 / Sebastian Schmitt

    [p. 412] [scan. 500]

    Aachen, Aach, Reichsstadt:
  • [127] , [133]
  • Achalm, Hft. (Hgt. Württemberg):
  • [265*]
  • Aichstett
  • s. Eichstätt
  • Althoven, Dr. Dietrich, Ges. des Ft.s Pfalz-Neuburg:
  • [259]
  • Amnestie
  • Anathan
  • s. Anethan
  • Andlau, Abtei
    • Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Anethan, Anathan, Lic. Johann, Ges. des Kft.s Trier:
  • [34*]
  • Armeesatisfaktion, Verhandlungspunkt/WFK:
  • [LXVI] , [LXXVf] , [67] , [91] , [168] , [179f] , [183f] , [187f] , [190] , [231] , [233f] , [249] , [251] , [255] , [291ff] , [304] , [310] , [312] , [320f] , [326] , [328] , [338f] , [342] , [351ff] , [356] , [364f] , [368f]
      schwed. Armeesatisfaktion
    • s. Schweden, Verhandlungspunkte/WFK
  • Auersperg, F. Johann Weikhart von, ksl. Primarges. für die Verhandlungen mit Schweden:
  • [81*]
  • Augsburg, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Augsburg, Augspurg, Reichsstadt:
  • [341]
  • Augsburg, RT 1555:
  • [88] , [98]
  • Augsburgische Konfession:
  • [67] , [78] , [95f] , [100] , [106] , [109] , [124f] , [129] , [132] , [148] , [150] , [174]
  • Autonomie
    • Verhandlungspunkt/WFK
      • Autonomie der Mediatstände und Untertanen
      • s. Gravamina, Verhandlungspunkt/WFK, Einzelnes
      • Autonomie in den ksl. Erblanden
      • s. Kaiser, Verhandlungspunkte/WFK
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • d’Avaux, Claude de Mesmes comte, frz. Ges. /WFK:
  • [LII] , [31*] , [57] , [156] , [200] , [308] , [359]
  • Baden-Baden, Mgft.
  • Baden-Durlach, Durlach, Mgft.
  • [p. 413] [scan. 501]

    Badenweiler, Hft. (Mgft. Baden-Durlach):
  • [264]
  • Bärwalde, schwed.-frz. Vertrag (1631 I 23):
  • [70] , [295]
  • Bagno, Bagni, Niccolò Guidi di, Nuntius in Paris:
  • [156f]
  • Bamberg, Hst.
    • Fbf. Franz von Hatzfeld:
    • [37]
    • Fbf. Melchior Otto Voit von Salzburg:
    • [XLVII] , [86]
    • Ges. /WFK
    • s. Göbel
  • Bamberg, Stadt (Hst. Bamberg):
  • [322]
  • Bar, Hgt.:
  • [136]
  • Basel, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Vorburg
  • Basel, Stadt (Ort der Schweizer Eidgenossenschaft):
  • [30]
      Verhandlungspunkt/WFK, Exemtion der Stadt Basel und der Schweizer Eidgenossenschaft:
    • [30] , [361]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Wettstein
  • Bayern, Kft.:
  • [64] , [297]
  • Bendorf, Bendorff, Hft. (umstrittene Hft. in der Gft. Sayn):
  • [281]
  • Besançon, Bisant, Est.
    • Ges. /WFK
    • s. Friquet
  • Biberach, Bieberach, Reichsstadt:
  • [48] , [78] , [148f]
  • Bieberach
  • s. Biberach
  • Bielke, Ture, schwed. RR:
  • [41*]
  • Biörenklou
  • s. Mylonius
  • Bisant
  • s. Besançon
  • Björnklou
  • s. Mylonius
  • Blumenthal, Bluementhal, Fh. Joachim Friedrich von, ksl. Rat:
  • [XLVI] , [11*] , [213] , [232]
  • Boheimb
  • s. Böhmen
  • Boulanger, Boulange, Joseph, frz. Gesandtschaftssekretär:
  • [23*] , [324]
  • Brahe, Gf.in Margareta von:
  • [198]
  • Brahe, de Broy, Per d.J., schwed. Reichsdrost:
  • [247] , [270]
  • Brandenburg, Haus:
  • [41]
      Mgf. Christian Wilhelm:
    • [14*]
  • Brandenburg, Kft.:
  • [85] , [169] , [291] , [297]
  • Brandenstein, Gf. Christoph Karl:
  • [263*]
      Ehefrau: Helena:
    • [263*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution:
    • [263*] , [305]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Braunschweig-Lüneburg, Haus
  • Bremen, Est.
    • Hg. Friedrich II. von Schleswig und Holstein, Adm. des Est.s Bremen
    • s. Dänemark, Kg. Friedrich III.
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • bremische Entschädigung:
      • [157] , [362] , [367*]
      • Teil der schwed. Satisfaktion
      • s. Schweden, Verhandlungspunkte/WFK, schwed. Satisfaktion, Einzelnes
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Bremen, (Reichs-)Stadt:
  • [238] , [367]
      Verhandlungspunkt/WFK, Oldenburger Weserzoll
    • s. Handelsfreiheit und Zölle
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Korrespondenz an Ferdinand III.:
    • [389]
  • Breslau, Preßlaw, Ft. und Stadt in Schlesien:
  • [123*] , [174]
  • Brieg, Hgt. in Schlesien:
  • [123*]
  • Brienne, Henri-Auguste de Loménie, comte de, frz. secrétaire d’Etat aux affaires étrangères:
  • [269*]
  • Brixen, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Halveren
  • Brömsebro, schwed.-dän. Vertrag (1645 VIII 23):
  • [157*]
  • de Broy
  • s. Brahe
  • Brüssel, Brüßl, Stadt (Span. Ndl.):
  • [172]
  • Brun, Bruin, Dr. Antoine, span. Ges. :
  • [21*] , [200] , [270] , [285] , [287]
  • Buchau, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Buchhorn, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Bückeburg, Amt (Gft. Schaumburg):
  • [82*] , [161*]
  • Burgsdorff, Konrad von, kurbg. Wirklicher GR :
  • [5]
      Verhandlungen über ein neutrales Defensivbündnis prot. Reichsstände:
    • [XLVI] , [12]
    • Korrespondenz an kurbg. Ges. /WFK:
    • [12]
  • Burgundischer Vertrag (1548 VI 26):
  • [61*]
  • Buschmann, Dr. Peter, Ges. des Kft.s Köln:
  • [34*] , [75*] , [96] , [262] , [281] , [318] , [333]
      Unterredungen mit
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Trauttmansdorff
      • s. Trauttmansdorff, Unterredungen mit
      • Wartenberg
      • s. Wartenberg, Unterredungen mit
  • Calvinisten
  • s. Reformierte
  • Carpzov, Dr. August, Ges. der Hgt.er Sachsen-Altenburg und -Coburg:
  • [11 *]
  • Carretto, Caretto, Ferdinand, RHR :
  • [LXXXVI] , [1] , [173] , [207] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309]
  • Carretto, Francesco, ksl. Botschafter in Spanien
  • Casale, Stadt und Festung (Hgt. Montferrat):
  • [136]
  • Caspars, Dr. Johann Dietrich, Ges. des Ft.s Pfalz-Neuburg:
  • [75*]
  • Cassell, Caßl
  • s. Kassel
  • Catzenelenbogen
  • s. Katzenelnbogen
  • Chabot, Claude Jérôme, Ges. des Hgt.s Savoyen:
  • [369]
      Unterredungen mit schwed. Ges. /WFK
    • s. Schweden, schwed. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Chemnitz, Kemnitz, Legationssekretär der kurbg. Gesandtschaft:
  • [166*]
  • Cherasco, ksl.-frz. Verträge (1631 IV 6, VI 19):
  • [271] , [287*]
  • Chigi, Fabio, päpstlicher Mediator:
  • [20*] , [57] , [61*] , [68] , [97*] , [136f] , [200] , [247] , [268] , [269*] , [270] , [285ff] , [313] , [322] , [337]
      Unterredungen mit
      • frz. Ges. /WFK
      • s. Frankreich, frz. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Nassau
      • s. Nassau, Unterredungen mit
      • Peñaranda
      • s. Peñaranda, Unterredungen mit
  • Christenheit:
  • [165]
  • Clant van Stedum, Adriaen, ndl. Ges. der Stadt und der Provinz Groningen:
  • [52*] , [345]
  • Clermont, Stadt und Gft. in Lothringen:
  • [136]
  • Cloet, Lic. Reinhard, Ges. des Ft.s Pfalz-Neuburg:
  • [259]
  • Cobelius
  • s. Göbel
  • Coeler, Koeler, Dr. Chrysostomus, Ges. des Hauses Braunschweig-Lüneburg:
  • [8*]
  • Cöln
  • s. Köln, Kft.
  • Colloredo-Waldsee, Gf. Rudolf von, ksl. GR :
  • [LXXXVI] , [104*] , [173] , [230] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [403*]
  • Contarini, Alvise, venezianischer Mediator:
  • [20*] , [57] , [68] , [97] , [136f] , [268] , [269*] , [270] , [285] , [287] , [313] , [322] , [337]
      Unterredungen mit
      • frz. Ges. /WFK
      • s. Frankreich, frz. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Peñaranda
      • s. Peñaranda, Unterredungen mit
  • Crane
  • s. Krane
  • Cronberg
  • s. Kronberg
  • Crosig
  • s. Krosigk
  • Dänemark, Dennemark, Dennemarkh, Kgr.:
  • [157] , [228] , [245] , [271] , [284]
      Kg. Friedrich II.:
    • [246]
    • Kg. Christian IV.:
    • [LI] , [157] , [271]
    • Kg. Friedrich III.:
    • [157] , [245] , [271] , [363*]
        Verhandlungspunkt/WFK, Entschädigung als Adm. des Est.s Bremen
      • s. Bremen, Est., Verhandlungspunkte/WFK, bremische Entschädigung
    • Beziehungen zu
      • Schweden
      • s. Schweden, Beziehungen zu
      • Vereinigten Niederlanden:
      • [366*]
  • Datt von Tiefenau, Diefenau, Johann Jacob, Ges. der Mgft. Baden-Baden:
  • [59*] , [259] , [283] , [302]
  • Daun-Falkenstein, Gf. Wilhelm Wirich von:
  • [263*]
  • Den Haag, Haagen, Stadt (Vereinigte Niederlande):
  • [199] , [337]
      Bericht aus Den Haag:
    • [395]
  • [p. 416] [scan. 504]

    Dennemark, Dennemarkh
  • s. Dänemark
  • Deutsche Nation, Teutsche Nation:
  • [21] , [49]
  • Deutscher Frieden:
  • [354]
  • Deutscher Orden
    • Verhandlungspunkt/WFK, Streit mit der Reichsstadt Nürnberg:
    • [62] , [153]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Deutschland, Teutschlandt:
  • [18] , [168] , [196] , [271] , [295] , [297] , [364]
  • Diefenau
  • s. Datt von Tiefenau
  • Dinkelsbühl, Dinkelspül, Dünckelspel, Reichsstadt:
  • [48] , [78] , [148f]
      schwed. Eroberung:
    • [L]
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Donauwörth, Donawerth, Stadt (umstrittene Reichsstadt/Kft. Bayern):
  • [30]
  • Donia, Frans van, ndl. Ges. der Provinz Friesland:
  • [LII] , [52*] , [337]
  • Dorsten, frz.-hessischer Vertrag (1639 VIII 22):
  • [82*]
  • Dresdner Akkord (1621 II 28):
  • [200] , [201*]
  • Dringenberg, Trenberg, Stadt (Hst. Paderborn):
  • [319]
  • Dünckelspel
  • s. Dinkelsbühl
  • Dumbshirn
  • s. Thumbshirn
  • Durlach
  • s. Baden-Durlach
  • Eberstein, Gft.:
  • [265]
  • Egeln, Amt (Est. Magdeburg)
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der kurbg. Entschädigung
    • s. Brandenburg, Verhandlungspunkte/WFK, kurbg. Entschädigung, Einzelnes
  • Eger, Stadt (Kgr. Böhmen)
  • Ehrenbreitstein, Ehrenbreittstein, Festung (Kft. Trier)
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Trier, Verhandlungspunkte/WFK, trierische Restitution
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Eichstätt, Aichstett, Eichstett, Eichstetten, Hst.:
  • [154]
  • Eilenburg, schwed.-kursächsischer Waffenstillstand (1646 IV 10):
  • [XLV] , [6*]
  • Elbe, Elb, Fluß:
  • [146] , [246]
  • Elsaß, Landschaft
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der frz. Territorialsatisfaktion
    • s. Frankreich, Verhandlungspunkte/WFK, frz. Territorialsatisfaktion, Einzelnes
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • England, Kgr.
    • Kg. Jakob I.:
    • [366*]
    • Pz.in Elisabeth Stuart
    • s. Pfalz, Pgf.in Elisabeth Stuart
  • Erfurt, Erffurt, Erfordt, Stadt (umstrittene Reichsstadt/Kft. Mainz):
  • [285]
  • Ernst, Dr. Johann, Ges. des Kft.s Bayern:
  • [10*] , [13*] , [34] , [116] , [121] , [198*] , [311]
      Unterredungen mit ksl. Ges. /WFK
    • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Ettlinger Vertrag (1629 VII 31):
  • [259*] , [302]
  • Europa:
  • [38]
  • Falkenstein, Gft. und Schloß
    • Verhandlungspunkt/WFK:
    • [263] , [282f] , [305]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Feuchtwangen, Stadt (Mgft. Brandenburg-Ansbach):
  • [146*]
  • Flersheim, Familie von
    • Reichslehen
    • s. Raigersperger
  • Fränkische Gf.en
    • Ges. /WFK
    • s. Varnbüler
  • Franken, Landschaft:
  • [314]
  • Frankenthal, Franckenthall, Stadt und
  • Festung (Kft. Pfalz)
    • Verhandlungspunkt/WFK, Neutralität:
    • [366]
        Memorial van Gents über Frankenthal (praes. den ksl. Ges. 1648 V 9):
      • [366] , [368]
  • Frankfurt am Main, Franckfurt, Reichsstadt:
  • [46]
      Konvent des Heilbronner Bundes (1634):
    • [46]
    • Reichsdeputationstag (1643–1645):
    • [87]
    • Ges. /WFK
    • s. Stenglin
  • Frankreich, Kgr.
  • Frederiksborg, Fridrichsburg, Schloß (Kgr. Dänemark):
  • [246]
  • Freusburg, Freisburg, Freysburg, Hft. (umstrittene Hft.)
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Trier, Verhandlungspunkte/WFK
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Freysburg
  • s. Freusburg
  • Fridrichsburg
  • s. Frederiksborg
  • Friesland, Frießlandt, Provinz der Vereinigten Niederlande:
  • [172]
      Ges. /WFK
    • s. Donia
  • Friquet, Jean, Ges. des Est.s Besançon:
  • [75*] , [121]
  • Fromhold, Frombholdt, Dr. Johann, kurbg. Ges. /WFK:
  • [11*] , [43] , [156] , [159]
      Unterredungen mit ksl. Ges. /WFK
    • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Fürstenberg-Heiligenberg, Gf. Franz Egon von, kurkölnischer GR :
  • [56]
      Mission an verschiedene Höfe:
    • [XLVII] , [56*] , [300]
        Memorial Fürstenbergs (praes. dem Ks. 1648 II 12):
      • [56*] , [300]
      • [Proposition Fürstenbergs an Kf. Maximilian I. von Bayern] (s.d.):
      • [300]
  • Fulda, Stift:
  • [194] , [291]
      Verhandlungspunkt/WFK, Anteil an der finanziellen Abfindung für Hessen-Kassel
    • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessen-kasselische Satisfaktion, Einzelnes
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Göbel
  • Gail, Egon, Sekretär Lambergs, Agent des Hst.s Verdun:
  • [23*] , [142*] , [163*] , [267*]
  • Gailing
  • s. Gayling von Altheim
  • La Gardie
  • s. dort
  • Gayling von Altheim, Gailing, Christoph Heinrich, kurbay. Generalwachtmeister:
  • [161*]
      Korrespondenz an Ferdinand III.:
    • [161*]
  • Gebhardt, Dr. Justus, RHR :
  • [LXXXVI] , [1] , [55*] , [173] , [184f] , [204] , [207f] , [229f] , [248] , [272] , [276*] , [288] , [290] , [309] , [381*] , [403*]
      Korrespondenz an Krane:
    • [204]
  • Gehlingen
  • s. Göllingen
  • Geißler, Rudolf, Vertreter der Stadt Erfurt:
  • [95*]
  • Geistlicher Vorbehalt:
  • [327]
  • Gelderland, Provinz der Vereinigten Niederlande:
  • [172] , [199]
      Ges. /WFK
    • s. Gent
  • [p. 418] [scan. 506]

    Gengenbach, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Gent, Barthold van, ndl. Ges. der Provinz Gelderland:
  • [52*] , [269]
      Reise nach Osnabrück:
    • [353] , [359] , [366]
    • Unterredungen mit
      • Nassau
      • s. Nassau, Unterredungen mit
      • Peñaranda:
      • [172]
  • Geroldseck, Hft.
  • Geseke, Geseckh, Stadt (Gft. Arnsberg):
  • [L] , [151] , [156] , [158]
  • Geych, Matthias, Sekretär Nassaus, ksl. Gesandtschaftssekretär in Münster:
  • [23*]
  • Geyso, Gisen, Johann von, hessen-kasselischer Generalleutnant:
  • [L] , [151] , [156] , [191*]
  • Giffen, Johann von, Ges. des Deutschen und des Johanniterordens, der Hst.e Halberstadt, Passau und Straßburg, der Fürstabteien Hersfeld, Murbach und Luders sowie der Abtei Andlau:
  • [75*] , [86] , [121]
  • Gisen
  • s. Geyso
  • Glaubensfreistellung:
  • [93]
  • Gleichen, Gft.
    • Gf. Johann Ludwig von Gleichen-Tonna:
    • [238*]
  • Gießen
  • s. Pleß
  • Glogau, Großglogaw, Ft. in Schlesien:
  • [LXIII] , [54] , [96] , [123*] , [125]
  • Gloxin, Dr. David, Ges. für Stadt und Hst. Lübeck sowie die Reichsstädte Goslar, Nordhausen und das Hgt. Sachsen-Lauenburg:
  • [245]
  • Gobelius
  • s. Göbel
  • Göbel, Cobelius, Gobelius, Lic. Cornelius, Ges. zunächst des Fränkischen Reichskreises, dann des Hst.s Bamberg und des Stifts Fulda:
  • [28*] , [34] , [149] , [152] , [153*] , [189] , [194] , [202]
      Unterredungen mit
      • kurbay. Ges. /WFK
      • s. Bayern, kurbay. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • hessen-kasselischen Ges. /WFK
      • s. Hessen-Kassel, hessen-kasselische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Langenbeck
      • s. Langenbeck, Unterredungen mit
      • Thumbshirn
      • s. Thumbshirn, Unterredungen mit
  • Göllingen, Gehlingen, Propstei der Abtei Hersfeld
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessen-kasselische Satisfaktion, Einzelnes, Hersfeld
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Goll, Dr. Johann Wilhelm, österreichischer Ges. :
  • [LXXI*] , [75*] , [308] , [312]
  • Goslar, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Gloxin
  • Goslarer Akkord (1642 I 16):
  • [94]
  • Gravamina
  • Griesheim, Heinrich Christoph von, Ges. des Ft.s Pfalz-Neuburg:
  • [259]
  • Gröningen
  • s. Groningen
  • Groningen, Gröningen, Stadt und Provinz der Vereinigten Niederlande:
  • [172]
      Ges. /WFK
    • s. Clant van Stedum
  • Großglogaw
  • s. Glogau
  • Grotius, Hugo, ndl. Jurist:
  • [47]
  • Gülische Lehen
  • s. Jülich, Jülicher Lehen
  • Haagen
  • s. Den Haag
  • Habsburg, Haus
  • s. Kaiser; Österreich
  • Hachberg
  • s. Hochberg
  • [p. 419] [scan. 507]

    Hachenburg, Hft. (umstrittene Hft.)
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Köln, Verhandlungspunkte/WFK
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Haidenheim
  • s. Heidenheim
  • Halberstadt, Hst.
    • Verhandlungspunkt/WFK
      • Teil der braunschweig-lüneburgischen Entschädigung
      • s. Braunschweig-Lüneburg, Verhandlungspunkt/WFK, braunschweig-lüneburgische Entschädigung, Einzelnes
      • Teil der kurbg. Entschädigung
      • s. Brandenburg, Verhandlungspunkte/WFK, kurbg. Entschädigung, Einzelnes
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Hallenhorst, Johann, Vertreter der Stadt Erfurt:
  • [95*]
  • Halveren, Dr. Hermann, Ges. der Hst.e Brixen und Trient und der Reichsstadt Köln:
  • [59*]
  • Hamburg, Reichsstadt
    • schwed.-frz. Vertrag (1638 III 6):
    • [70] , [295]
    • schwed.-frz. Vertrag (1641 VI 30):
    • [70] , [295]
    • Korrespondenz an Ferdinand III.:
    • [389]
  • Hamburger Praeliminarvertrag (1641 XII 25):
  • [80]
  • Hanau-Lichtenberg, Gft.
    • Gf. Friedrich Kasimir. 161*
      • Korrespondenz an Gayling:
      • [161*]
  • Hanau-Münzenberg, Gft.
    • Hanauer Erbvertrag (1643):
    • [193]
  • Handelsfreiheit und Zölle:
  • [LXXIII] , [183] , [236] , [239] , [258] , [303] , [340] , [368]
  • Hansson, Gustav, Sekretär Oxenstiernas, später schwed. Gesandtschaftssekretär:
  • [142*] , [163*] , [226] , [267*] , [343]
  • Harmonia Imperii:
  • [21]
  • Heher, Dr. Georg Achatius, Ges. der Hgt.er Sachsen-Weimar, -Eisenach und -Gotha:
  • [8*] , [191] , [227] , [268] , [316] , [325f] , [331] , [334] , [339] , [341]
      Unterredungen mit
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Leuber. 72
  • Heidenheim, Haidenheim, Hft. (Hgt. Württemberg):
  • [29]
      ksl.-kurbay. Vertrag (1638 VI 28):
    • [29*]
  • Heider, Dr. Valentin, Ges. Lindaus und Weißenburgs im Nordgau sowie weiterer südwestdt. Reichsstädte:
  • [155]
      Unterredungen mit ksl. Ges. /WFK
    • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Heilbronn, Heylbrun, Reichsstadt:
  • [46]
  • Heilbronner Bund, prot.-schwed. Bündnis (1633 IV 23):
  • [46] , [243]
  • Hersfeld, Hierschfelden, Hierschfeldt,
  • Hirschfeldt, Hirßfeldt, Fürstabtei:
  • [82*] , [161*]
      Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Hessen, Haus
  • Hessen, Landschaft:
  • [XLV]
  • Hessen-Cassel
  • s. Hessen-Kassel
  • Hessen-Darmstadt, Lgft.:
  • [297]
  • Hessen-Kassel, Hessen-Cassel, Lgft.
  • Hessen-Marburg, Lgft.
    • Lgf. Ludwig IV.:
    • [82*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Marburger Erbfolge
    • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessen-kasselische Satisfaktion, Einzelnes
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Heylbrun
  • s. Heilbronn
  • Hierschfelden, Hierschfeldt
  • s. Hersfeld
  • Hildesheim, Hst.
    • Beziehungen zu Braunschweig-Lüneburg
    • s. Braunschweig-Lüneburg, Beziehungen zu
  • Hirschfeldt, Hirßfeldt
  • s. Hersfeld
  • Hochberg, Hachberg, Mgft.:
  • [264]
  • Hohengeroldseck, Hohengeroltzeck, Hft. (Vorderösterreich):
  • [265]
  • [p. 421] [scan. 509]

    Hohenstaufen, Stauffen, Hft. (Hgt. Württemberg):
  • [265]
  • Holland, Hollandt, Provinz der Vereinigten Niederlande:
  • [172] , [269] , [359]
      Ges. /WFK
    • s. Mathenesse; Pauw
  • Holstein, Hgt.:
  • [228] , [268] , [284]
      Hg. Friedrich II., Adm. des Est.s Bremen s. Dänemark, Kg. Friedrich III.
      • Verhandlungspunkt/WFK, Entschädigung als Adm. des Est.s Bremen
      • s. Bremen, Est., Verhandlungspunkte/WFK, bremische Entschädigung
  • Horn, Philipp von, kurbg. Wirklicher GR :
  • [12*]
      Korrespondenz an Blumenthal:
    • [12]
  • Innsbruck, Inspruck, Stadt (Gft. Tirol):
  • [302]
  • Inspruck
  • s. Innsbruck
  • Isenburg
  • s. Ysenburg
  • Italien:
  • [271]
      Verhandlungspunkte/WFK, oberit. Angelegenheiten
    • s. Frankreich, Verhandlungspunkte/WFK
  • Ius Belli:
  • [293]
  • Jägerndorf, Ft. in Schlesien:
  • [123*]
  • Jametz, Stadt (Hgt. Lothringen):
  • [137]
  • Jawer
  • s. Schweidnitz-Jauer
  • Johanniterorden
    • Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Jülich, Hgt.
    • Jülicher Lehen, Gülische Lehen:
    • [165]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Erbfolgestreit:
    • [262] , [305]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Kaaden, Stadt (Kgr. Böhmen):
  • [XLV]
  • Kaiser
  • Gliederung dieses Schlagwortes
  • Kaltschmitt, Kaltschmied, Dr. Johann, RHR :
  • [1]
  • Kammin, Hst.
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der kurbg. Entschädigung
    • s. Brandenburg, Verhandlungspunkte/WFK, kurbg. Entschädigung, Einzelnes
    • [p. 424] [scan. 512]

      Verhandlungspunkt/WFK, Teil der schwed. Satisfaktion
    • s. Schweden, Verhandlungspunkte/WFK, schwed. Satisfaktion, Einzelnes
  • Kassel, Cassell, Caßl, Stadt (Lgft. Hessen-Kassel):
  • [188] , [195]
  • Katzenelnbogen, Catzenelenbogen, Niedere Gft. (Lgft. Hessen-Darmstadt):
  • [346]
  • Kaufbeuren, Kauffbeurn, Kauffbeyren, Reichsstadt:
  • [48] , [78] , [149]
      Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Kayser, Dr. Abraham, Ges. des Hgt.s Mecklenburg sowie der Hst.e Schwerin und Ratzeburg:
  • [165] , [304] , [363]
      Unterredungen mit ksl. Ges. /WFK
    • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Kemnitz
  • s. Chemnitz
  • Kempten, Fürstabtei
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Khevenhiller, Gf. Franz Christoph von, ksl. GR :
  • [LXXXVI] , [104*] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [368*] , [403*]
  • Khevenhüller, Fh. Paul:
  • [160*] , [211*]
  • Kirburg
  • s. Salm, Gf. Johann Kasimir von
  • Kleist, Ewald von, kurbg. Wirklicher GR :
  • [390*]
      Memorial an Ferdinand III.:
    • [393]
  • Kleve, Stadt (Hgt. Kleve):
  • [XLVI]
  • Knuyt, Johan de, ndl. Ges. der Provinz Seeland:
  • [52*] , [269] , [345] , [359]
  • Koeler
  • s. Coeler
  • Köln, Cöln, Kft.:
  • [64] , [205] , [291] , [297]
      Kf. Ferdinand:
    • [XLVII] , [L] , [73f] , [128] , [187*] , [212] , [230] , [238] , [244] , [281] , [300] , [318f]
        Korrespondenz an
        • Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg:
        • [393]
        • Ferdinand III.:
        • [393]
    • Reichsbelange
      • Oberkommando im Niederrheinisch-westfälischen Reichskreis:
      • [73*]
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • Anteil an der finanziellen Abfindung für Hessen-Kassel
      • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessenkasselische Satisfaktion, Einzelnes
      • Hft. Hachenburg:
      • [40] , [237] , [261] , [281f] , [305]
      • Hst. Hildesheim
      • s. Braunschweig-Lüneburg, Beziehungen zu
      • Gft. Pyrmont:
      • [238] , [244] , [258ff] , [262ff] , [281f]
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Beziehungen zu
      • Hessen-Kassel
        • Sababurger Vertrag (1635 XII 20):
        • [37]
      • Kaiser
      • s. Kaiser, Beziehungen zu
    • kurkölnische Ges. /WFK:
    • [34] , [119] , [149] , [152] , [187ff] , [194] , [239] , [245] , [260] , [276] , [340] , [343] , [353] ; s. Buschmann; Landsberg; Merfeldt zu Westerwinkel; Recke; Wartenberg
        Unterredungen mit
        • kurbay. Ges. /WFK:
        • [116]
        • hessen-kasselischen Ges. /WFK:
        • [202]
        • ksl. Ges. /WFK
        • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
        • Langenbeck:
        • [202]
        • Thumbshirn:
        • [202]
  • Köln, Reichsstadt:
  • [127] , [133]
      Ges. /WFK
    • s. Halveren
  • Kötzschenbroda, schwed.-kursächsischer Waffenstillstand (1645 IX 6):
  • [XLV] , [6*] , [25]
  • Kollowrat-Liebsteinsky, Gf. Ulrich Franz von, ksl. Hofkammerpräsident:
  • [LXXXVI] , [55f] , [104*] , [207f] , [230] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [368*] , [403*]
  • Konstanz, Stadt (Vorderösterreich):
  • [30]
  • Krane, Crane, Lic. Johann Baptist, ksl. Sekundarges. für die Verhandlungen mit Schweden:
  • [LV] , [LXIV] , [1] , [44] , [81*] , [93] , [142*] , [202] , [204] , [267*] , [273*] , [280] , [334]
  • Krebs, Dr. Johann Adam, Ges. des Kft.s Mainz und des Est.s Salzburg:
  • [13*]
  • Krebs, Kreebß, Dr. Johann Adolf, Ges. des Kft.s Bayern:
  • [XLVII] , [LXII] , [LXXIIf] , [LXXV] , [LXXVIII] , [2*] , [10*] , [15] , [51] , [96] , [103] , [116] , [144f] , [153] , [166] , [186] , [198] , [202] , [216] , [221] , [223] , [226f] , [229] , [244] , [249] , [258] , [260] , [267] , [279] , [282] , [290] , [292] , [307] , [311] , [317] , [326] , [331] , [334f] , [342f] , [352] , [356] , [368]
      Unterredungen mit
      • hessen-kasselischen Ges. /WFK:
      • [202] , [292]
      • sachsen-altenburgischen Ges. /WFK:
      • [334]
      • schwed. Ges. /WFK
      • s. Schweden, schwed. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Servien
      • s. Servien, Unterredungen mit
  • Kreß von Kressenstein, Jobst Christoph, Ges. der Reichsstadt Nürnberg:
  • [62*]
  • Kronberg, Cronberg, Gft.
  • [p. 425] [scan. 513]

    Krosigk, Crosig, Adolf Wilhelm von, Ges. der Lgft. Hessen-Kassel:
  • [61*] , [97*] , [169] , [176] , [270]
      Unterredungen mit Nassau
    • s. Nassau, Unterredungen mit
  • Kurfürsten:
  • [299f]
  • Kurz von Senftenau, Reichsgf. Ferdinand Sigmund, Reichsvizekanzler:
  • [LIVf] , [LXII] , [LXXIII] , [LXXIX] , [LXXXVI] , [1] , [20] , [55f] , [75f] , [104*] , [173] , [184f] , [207] , [229] , [248] , [272] , [276*] , [288] , [290] , [309] , [381*] , [403*]
      Bruder: Maximilian, kurbay. Oberstkämmerer:
    • [LVIII]
    • Mission in Kursachsen:
    • [XLV] , [5*] , [6f]
        Memorial des Reichsvizekanzlers Kurz an Kf. Johann Georg I. von Sachsen über die Rekonjunktion mit dem Ks. und den ksl. Vorgriff, mit den kursächsischen Bemerkungen (1647 XI):
      • [5]
    • Mission in Kurbayern:
    • [LVIII] , [368*]
    • Korrespondenz an
    • Unterredungen mit
  • La Court, Henri Groulart seigneur de, frz. Res. in Osnabrück:
  • [LVI*] , [70] , [79f] , [161] , [225f] , [228]
  • La Gardie, La Garde, Gf. Jacob Pontusson de, schwed. Reichsmarschall:
  • [247] , [270]
  • La Gardie, La Garde, Gf. Magnus Gabriel de, ao. schwed. Ges. in Paris:
  • [247] , [270]
  • Labrique, Simon de, Ges. des Ft.s Pfalz-Neuburg:
  • [259]
  • Lamberg, Reichsgf. Johann Maximilian von, ksl. Primarges. für die Verhandlungen mit Schweden:
  • [LI] , [LIV] , [LXII] , [LXIV] , [LXXIV] , [LXXX] , [1] , [16] , [44] , [71] , [73] , [76] , [78] , [81*] , [85] , [131] , [143] , [150] , [202] , [334]
  • Lamboy, Wilhelm von, ksl. Feldmarschall:
  • [L] , [73] , [151] , [156]
      Korrespondenz an Nassau:
    • [199*]
  • Lampadius, Dr. Jakob, Ges. des Hauses Braunschweig-Lüneburg:
  • [11*] , [64] , [334*]
  • Landau, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Otto
  • Landsberg, Arnold von, Ges. des Kft.s Köln und des Hst.s Minden:
  • [34*] , [75*]
  • Langenbeck, Langerbeck, Dr. Heinrich:
  • [LXIVf] , [LXVIII] , [11*] , [64] , [102] , [123] , [144*] , [148f] , [152] , [160] , [162] , [167*] , [179*] , [187] , [189] , [190] , [202] , [203*] , [236] , [266] , [278ff] , [283] , [321f] , [334*] , [339]
      Unterredungen mit
      • kurbay. Ges. /WFK
      • s. Bayern, kurbay. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Göbel:
      • [202]
      • kurkölnischen Ges. /WFK
      • s. Köln, kurkölnische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • kurmainzischen Ges. /WFK
      • s. Mainz, kurmainzische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Volmar
      • s. Volmar, Unterredungen mit
  • La Thuillerie, Gaspar Coignet sieur de, frz. Ges. in Den Haag:
  • [158]
  • La Trémouïlle
    • Hg. Henri de:
    • [324]
    • Hg. Henri Charles de:
    • [324]
  • Leuber, Dr. Johann, Ges. des Kft.s Sachsen:
  • [LX] , [LXXV] , [4] , [11*] , [23] , [61] , [65] , [69] , [72] , [74] , [91] , [104] , [108] , [131] , [219] , [224f] , [240] , [242] , [250] , [276] , [330] , [334] , [336] , [338–341] , [343] , [353]
      Diarium:
    • [105]
    • Korrespondenz an
      • Kf. Johann Georg I. von Sachsen:
      • [105]
      • ksl. Ges. /WFK:
      • [73*]
    • Unterredungen mit
      • kurbg. Ges. /WFK:
      • [72]
      • [p. 426] [scan. 514]

        braunschweig-lüneburgischen Ges. /WFK:
      • [72]
      • Heher:
      • [72]
      • hessen-darmstädtischen Ges. /WFK:
      • [72]
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • prot. Ges. /WFK:
      • [11]
      • sachsen-altenburgischen Ges. /WFK:
      • [72]
      • schwed. Ges. /WFK
      • s. Schweden, schwed. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Varnbüler:
      • [72]
  • Leuchselring, Dr. Johann, Ges. des Hst.s und der Reichsstadt Augsburg sowie der Reichsstädte Biberach, Buchau, Buchhorn, Dinkelsbühl, Gengenbach, Kaufbeuren, Offenburg, Pfullendorf, Ravensburg, Rottweil, Schwäbisch-Gmünd, Überlingen, Wangen, Weil der Stadt und Zell am Harmersbach:
  • [75*] , [149] , [152f]
  • Leutershausen, Stadt (Mgft. Brandenburg-Ansbach):
  • [146*]
  • Lewenhaupt, Löwenhaupt, Lowenhaupt, Familie
  • Leyen, Emich von, Ges. des Gf.en von Hanau bei Kurmainz:
  • [161*]
  • Lichtenburg, Ort (Kft. Sachsen):
  • [4]
  • Liegnitz, Ft. in Schlesien:
  • [123*]
  • Lindau, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Heider
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution der Reichspfandschaft
    • s. Reich, Reichspfandschaften
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Linz, Stadt (Ehgt. Österreich ob der Enns):
  • [201]
  • Lionne, Hugues de, marquis de Fresnes et de Berny, Sekretär Mazarins und Kg.in Annas:
  • [30*] , [271]
  • Lobkowitz, F. Wenzel Eusebius von, ksl. GR :
  • [LXXXVI] , [104*] , [173] , [184f] , [207] , [229] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [403*]
  • Löben, Fh. Johann Friedrich von, Ges. des Kft.s Brandenburg:
  • [11*] , [43]
  • Löffler, Jakob:
  • [264]
      Verhandlungspunkt/WFK, Restitution:
    • [264]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Löwenhaupt
  • s. Lewenhaupt
  • Löwenstein-Scharf(f)eneck, Familie von
    • Gf. Georg Ludwig:
    • [263*]
    • Gf. Johann Kasimir:
    • [263]
    • Gf.in Elisabeth:
    • [263]
  • Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Familie von
    • Gf. Johann Dietrich:
    • [263*]
    • Gf. Ferdinand Karl:
    • [263*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution:
    • [263]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Longueville, Henri II d’Orléans duc de, frz. Ges. /WFK:
  • [LII] , [57] , [156] , [158] , [173] , [247] , [270] , [286f] , [308]
  • Lothringen, Lottringen, Hgt.
  • Lowenhaupt
  • s. Lewenhaupt
  • Luders
  • s. Murbach
  • Lübeck, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Gloxin
  • Lübeck, Reichsstadt
    • Korrespondenz an Ferdinand III.:
    • [389]
    • Ges. /WFK
    • s. Gloxin
  • Lützenburgisches Depositum
  • s. Trier, Verhandlungspunkte/WFK, trierische Restitution, Vermögensfragen
  • Mähren, Mgft.:
  • [209] , [230] , [328]
  • Mändl zu Deutenhofen, Mandl, Dr. Johann, kurbay. GR :
  • [19*]
  • Magdeburg, Est.
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Brandenburg, Verhandlungspunkte/WFK, kurbg. Entschädigung, Einzelnes
  • Mahlberg, Malberg, Hft. (Mgft. Baden-Baden):
  • [265]
  • Mainz, Kft.:
  • [64] , [291]
  • Malberg
  • s. Mahlberg
  • Malsch, Kellerei (Mgft. Baden-Baden)
  • Mandl
  • s. Mändl
  • Mantenes
  • s. Mathenesse
  • Mantua, Hgt.
    • Hg. Karl I. von Gonzaga-Nevers:
    • [287*]
  • Marburg, Stadt (Lgft. Hessen-Darmstadt bzw. -Kassel):
  • [346]
  • Maria Laach, Kloster
    • Rechtsstreit um die Hft. Bendorf:
    • [281*]
  • Marienberg, Festung bei Würzburg (Hst. Würzburg):
  • [15] , [17]
  • Mark, Gft.:
  • [73*]
  • Martinitz (d.Ä.), Gf. Jaroslav Boržita von, böhm. Obersthofmeister:
  • [208] , [272] , [288] , [290] , [309] , [403*]
  • Martinitz (d.J.), Gf. Georg Adam von, böhm. Oberstkanzler:
  • [LXXXVI] , [55f] , [104*] , [173] , [184f] , [207] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [368*] , [403*]
  • Mathenesse, Johan van, ndl. Ges. der Provinzen Holland und Westfriesland, Mantenes, Mateneß:
  • [52*] , [269] , [345]
  • Mazarin, Mazzarini, Jules, Kardinal und frz. Prinzipalminister:
  • [52] , [158] , [200] , [271] , [286f]
  • Mecklenburg, Mechelnburg, Hgt.
    • Hg. Gustav Adolf:
    • [164*]
    • Hg. Adolf Friedrich:
    • [164f] , [213]
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • mecklenburgische Entschädigung
      • Teil der schwed. Satisfaktion
      • s. Schweden, Verhandlungspunkte/WFK, schwed. Satisfaktion, Einzelnes
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Kayser
  • Mediatoren:
  • [20] ; s. Chigi; Contarini
  • Meel, Mele, Dr. Sebastian Wilhelm, Ges. des Kft.s Mainz:
  • [XLIX] , [LXXII] , [2*] , [13*] , [115] , [120] , [216] , [221] , [244] , [258] , [279] , [290] , [292] , [302] , [305] , [307] , [310] , [315] , [317] , [326] , [328] , [334]
      Unterredungen mit
      • kurbay. Ges. /WFK
      • s. Bayern, kurbay. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • hessen-kasselischen Ges. /WFK
      • s. Hessen-Kassel, hessen-kasselische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • schwed. Ges. /WFK
      • s. Schweden, schwed. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Mele
  • s. Meel
  • Menerswick, Menerswickh
  • s. Gent
  • Merckelbach, Johann Georg von, Ges. der
  • Mgft. Baden-Durlach:
  • [305*]
  • Merfeldt zu Westerwinkel, Dietrich Hermann von, Ges. des Kft.s Köln und des Hst.s Münster:
  • [34*]
  • Metternich, Fh. Heinrich von:
  • [281]
  • Metternich-Winnenburg, Familie von
  • Metz, Hst.:
  • [137]
  • Minden, Hst.
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der kurbg. Entschädigung
    • s. Brandenburg, Verhandlungspunkte/WFK, kurbg. Entschädigung, Einzelnes
    • Ges. /WFK
    • s. Landsberg
  • Mirow, Johanniterkomturei (Hgt. Mecklenburg)
  • s. Mecklenburg, Verhandlungspunkte/WFK, mecklenburgische Entschädigung, Einzelnes
  • Montferrat, Hgt.:
  • [136]
  • Montfort, Gf. Hugo XVIII. von:
  • [26*]
  • Moura y Corte Real, Francisco de, span. Botschafter am Ks.hof:
  • [358]
  • Müldener, Lic. Nikolaus Christoph, Ges. der Lgft. Hessen-Kassel:
  • [61*] , [176]
  • München, (kur)bay.-ksl. Verträge (1619 X 8, 1621 II 15, 1628 II 22):
  • [23*]
  • Münster, Hst.:
  • [291]
      Verhandlungspunkt/WFK, Anteil an der finanziellen Abfindung für Hessen-Kassel
    • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessen-kasselische Satisfaktion, Einzelnes
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Merfeldt zu Westerwinkel
  • Münsterberg, Ft. in Schlesien:
  • [54] , [123*]
  • (Münsterberg-)Oels, Hgt. in Schlesien:
  • [123*]
  • Murbach und Luders, Fürstabtei
    • Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Mylonius, Biörneklou, Björnklou, geadelt Biörenklou, Matthias, schwed. Gesandtschaftssekretär, später schwed. Res. zu Münster:
  • [23*] , [41] , [80] , [142*]
  • Nani, Giovanni Battista, venezianischer Botschafter in Paris:
  • [157]
  • Nassau-Hadamar, Reichsgf. Johann Ludwig von, ksl. Primarges. für die Verhandlungen mit Frk.:
  • [LII] , [LXXVIf] , [LXXX] , [16*] , [20] , [114] , [208] , [269*]
  • Nassau-Siegen, Rechtsstreit:
  • [262f]
  • Neapel, Stadt (Kgr. Neapel)
  • Nederhorst
  • s. Reede
  • Neiße, Ft. in Schlesien:
  • [123*]
  • Nemerow, Johanniterkomturei (Hgt. Mecklenburg)
  • s. Mecklenburg, Verhandlungspunkte/WFK, mecklenburgische Entschädigung, Einzelnes
  • Neuhaus, Neuhauß, Newhauß, Schloß (Hst. Paderborn):
  • [318f]
  • Newhauß
  • s. Neuhaus
  • Niderhorst
  • s. Reede
  • Niederlande
  • s. Span. Ndl.; Vereinigte Ndl.
  • Niederosterreich
  • s. Österreich, Ehgt. Österreich unter der Enns
  • Nordhausen, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Gloxin
  • Norwegen, Nordwegen, Kgr.:
  • [LI] , [245] , [271]
  • Nürnberg, Reichsstadt
    • Verhandlungspunkt/WFK, Streit mit dem Deutschen Orden:
    • [62] , [153]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Kreß von Kressenstein Nürnberger Vertrag (1542 VIII 26): 51*
  • Oberpfalz, Landschaft (Kft. Bayern):
  • [23] , [29]
      Religionspatent (1628 IV 27):
    • [24*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der pfälzischen Restitution
    • s. Pfalz, Kft., Ver

      [p. 429] [scan. 517]

      handlungspunkte/WFK, pfälzische Restitution
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Ochsenfurt, Stadt (Hst. Würzburg):
  • [146*]
  • Ochsenstirn
  • s. Oxenstierna
  • Oels, Hgt.
  • s. (Münsterberg-)Oels, Hgt.
  • Österreich, Ehgt.er:
  • [20f] , [30] , [128] , [141] , [230] , [291]
      Ehg. Leopold Wilhelm:
    • [182]
    • Ehg.in Maria Anna
    • s. Bayern, Kf. Maximilian I. von Bayern, Familie, Verwandtschaft
    • Ehgt. Österreich ob der Enns:
    • [LXVII] , [LXXIII] , [23] , [210]
    • Ehgt. Österreich unter der Enns, Niederosterreich:
    • [123] , [125] , [132f] , [174] , [209] , [230]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Assistenz für Spanien
    • s. Kaiser, Verhandlungspunkte/WFK
    • österreichische Ges. /WFK
    • s. Goll; Wolkenstein
        Votum im FR:
      • [47]
  • Österreich, Tiroler Linie:
  • [278f]
      Ehg. Ferdinand Karl:
    • [65] , [76f] , [103] , [120] , [256]
    • Ehg.in Claudia:
    • [26*]
    • Innsbrucker Hof:
    • [302]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Hohengeroldseck
    • s. Hohengeroldseck, Verhandlungspunkt/WFK
  • Oettingen-Wallerstein, Gf. Ernst von, RHR -Präsident:
  • [LVIII] , [LXXXVI] , [1] , [173] , [184] , [229] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309]
  • Oettingen, Stadt (Gft. Oettingen):
  • [146*]
  • Offenburg, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Oldenburg, Gft.
    • Gf. Anton Günther:
    • [238*] , [351] , [366*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Weserzoll
    • s. Handelsfreiheit und Zölle
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Oppeln-Ratibor, Ft. in Schlesien:
  • [123*]
  • Ortenburg, Gft.
    • Gf. Friedrich Kasimir:
    • [166*]
    • Ges. /WFK
    • s. Schweitzer
  • Osnabrück, Hst.
    • Fbf.
    • s. Wartenberg
    • Capitulatio perpetua Osnabrugensis (1650 VII 28):
    • [165]
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • Teil der braunschweig-lüneburgischen Entschädigung
      • s. Braunschweig-Lüneburg, Verhandlungspunkt/WFK
      • Teil der Gravamina:
      • [48]
  • Osnabrück, Stadt
    • bfl. Festung Petersburg:
    • [164*]
  • Ostfriesland, Gft.
    • Gf. Ulrich II.:
    • [254] , [333]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Anteil an der finanziellen Abfindung für Hessen-Kassel:
    • [222] , [254f] , [333]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Otto, Dr. Marcus, Ges. der Reichsstädte Straßburg, Landau, Speyer und Weißenburg (Elsaß) sowie für Gf. Johann Kasimir von Salm:
  • [28*] , [87] , [268] , [280]
      Unterredungen mit ksl. Ges. /WFK
    • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Overijssel, Provinz der Vereinigten Niederlande:
  • [172]
      Ges. /WFK
    • s. Ripperda
  • Oxenstierna zu Södermöre, Gf. Axel Gustafsson, schwed. Reichskanzler:
  • [46*]
  • Oxenstierna zu Södermöre, Ochsenstirn, Oxenstiern, Gf. Johan Axelsson, schwed. Primarges.:
  • [XLIV] , [LIII] , [LXIV] , [LXXIV] , [8*] , [30] , [33*] , [39] , [41*] , [67] , [83] , [97*] , [141] , [144f] , [166f] , [186] , [190] , [209] , [223f] , [226] , [228] , [241] , [245] , [303] , [315*] , [325] , [354*] , [363] , [366*] , [369]
      Persönliches
      • Ehefrau: Gf.in Margareta von Brahe:
      • [198]
      • Familienwappen:
      • [145]
    • Reise nach Münster:
    • [LXXVIII] , [314ff] , [321f] , [324]
    • Unterredungen mit
      • hessen-kasselischen Ges. /WFK
      • s. Hessen-Kassel, hessen-kasselische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Nassau
      • s. Nassau, Unterredungen mit
      • reichsständischen Ges. /WFK
      • s. Reichsstände, Ges. /WFK, allgemein, Unterredungen mit
      • Sayn-Wittgenstein:
      • [331]
  • Paderborn, Hst.:
  • [291]
      Fbf.
    • s. Köln, Kft., Kf. Ferdinand
    • Verhandlungspunkt/WFK, Anteil an der finanziellen Abfindung für Hessen-Kassel
    • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessen-kasselische Satisfaktion, Einzelnes

        [p. 430] [scan. 518]

        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Recke
  • Papst
    • Diplomaten
    • s. Bagni; Chigi
  • Paris, Stadt (Kgr. Frankreich):
  • [122] , [173]
  • Pariser Vertrag (1641 III 29):
  • [51*]
  • Passau, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Passau, Stadt (Hst. Passau):
  • [XLIV]
  • Passauer Vertrag (1552 VIII 2):
  • [46]
  • Pauw, Paw:, Adriaen, ndl. Ges. der Provinzen Holland und Westfriesland:
  • [52*] , [345]
  • Paw
  • s. Pauw
  • Peñaranda, Gaspar de Bracamonte y Guzmán conde de, span. Prinzipalges.:
  • [LII] , [LXXVII] , [21*] , [136f] , [158] , [285] , [287] , [337] , [359]
      Unterredungen mit
      • Chigi:
      • [136f]
      • Contarini:
      • [136f]
      • frz. Ges. /WFK
      • s. Frankreich, frz. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Gent:
      • [172]
      • Nassau
      • s. Nassau, Unterredungen mit
  • Pfalz, Kft.:
  • [85]
  • Pfalz-Lautern, Pgft.:
  • [367*]
  • Pfalz-Neuburg, Ft.:
  • [64]
      F. Philipp Ludwig:
    • [236*]
    • F. Wolfgang Wilhelm:
    • [64*] , [236*] , [280] , [333]
        Bruder: Pgf. August
      • s. Pgft. Pfalz-Sulzbach
      • Bruder: Pgf. Johann Friedrich:
      • [236*]
      • Korrespondenz an Ferdinand III.:
      • [395]
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • Anteil an der finanziellen Abfindung für Hessen-Kassel:
      • [222] , [254] , [333]
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Althoven; Caspars; Cloet; Griesheim; Labrique; Scheidt
  • Pfalz-Simmern, Pgft.:
  • [367*]
  • Pfalz-Sulzbach, Pgft.:
  • [41]
  • Pfalz-Veldenz, Pgf.en:
  • [367*]
      Ges. /WFK
    • s. Varnbüler
  • Pfalz-Zweibrücken, Pgft.:
  • [367*]
  • Pfullendorf, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Pilsener Vertrag (1647 IX 7):
  • [3] , [329] , [356*]
      Ergänzung (1647 IX 23):
    • [3*]
    • Neufassung (1647 IX 29):
    • [3*]
  • Piombino, Ft. und Festung
    • F. Niccolò Ludovisi:
    • [386*]
  • Pistoris auf Seußlitz, Hans Ernst, Prinzipalges. des Kft.s Sachsen:
  • [108*]
  • Pleß, Gießen, Standeshft. in Schlesien:
  • [125]
  • Pommern, Hgt.:
  • [242]
  • Portugal, Kgr.
    • Kg. Johann IV.:
    • [136]
    • Pz. Eduard von Braganza:
    • [136]
    • Verhandlungspunkt/WFK, frz. Assistenz für Portugal
    • s. Frankreich, Verhandlungspunkte/WFK, span.-frz. Verhandlungen
  • Prager Frieden (1635 V 30):
  • [36f] , [99] , [124] , [130f] , [133] , [174] , [261]
  • Prager Nebenrezeß (1635 V 30):
  • [124] , [131] , [135]
  • Preßlaw
  • s. Breslau
  • Prickhelmayer
  • s. Prücklmaier
  • Prücklmaier, Prickhelmayer, Dr. Matthias, ksl. GR :
  • [LXXXVI] , [55f] , [104*] , [173] , [184f] , [207f] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [368*] , [403*]
  • Prüm, Reichsabtei:
  • [369*]
      Vertreter im FR
    • s. Scherer
  • Pyrmont, Gft.
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Köln, Verhandlungspunkte/WFK
  • Raigersperger, Reigensperg, Reigerspergen, Reigesperger, Dr. Nikolaus Georg von, Ges. des Kft.s Mainz und des Hst.s Worms XLIX, LXIII, 2*, 13*, 34, 93, 103, 116, 120, 128f, 132, 142*, 166, 205,

    [p. 431] [scan. 519]

    210, 221, 226*, 229*, 267*, 273*, 326, 331, 338, 350*, 352
    • Anbringen betr. Reichslehen der Familie von Flersheim:
    • [120]
    • Korrespondenz an
      • Ferdinand III.:
      • [120]
      • Trauttmansdorff:
      • [120]
    • Unterredungen mit
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • kath. Ges. /WFK:
      • [167]
  • Ratzeburg, Hst.:
  • [164*]
      Ges. /WFK
    • s. Kayser
  • Ravensberg, Gft.:
  • [73*]
  • Ravensburg, Ravenspurg, Reichsstadt:
  • [48] , [78] , [148f]
      Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Rechingen
  • s. Remchingen
  • Recke, Reck, Dietrich Adolf von der, Ges. des Kft.s Köln und des Hst.s Paderborn:
  • [34*]
  • Reckingen, Johannes Agritius, Abt von Sankt Maximin:
  • [182]
  • Reede, Nederhorst, Niderhorst, Godart van, ndl. Ges. der Provinz Utrecht:
  • [52*] , [359]
  • Reformierte:
  • [LXXIV] , [111] , [156] , [224] , [303] , [349] , [361]
      Verhandlungsakten
    • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Regensburg, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Todenwarth
  • Regensburg, RT (1640–1641):
  • [36f]
  • Rehlingen, Rehlinger, Familie von
  • Reich:
  • [66f] , [83] , [114] , [168] , [170] , [181] , [206] , [208] , [211] , [233] , [239] , [251] , [254] , [255] , [313] , [342] , [365f]
  • Reichsfrieden:
  • [66]
  • Reichsstände:
  • [21f] , [30] , [36] , [39f] , [45] , [48] , [81] , [108] , [195] , [277] , [294ff] , [313] , [321] , [342]
  • Reigensperg, Reigerspergen, Reigesperger
  • s. Raigersperger
  • Remchingen, Rechingen, Amt (Mgft. Baden-Durlach):
  • [265] , [347]
  • Reputation:
  • [34]
  • Ripperda, Willem, ndl. Ges. der Provinz Overijssel:
  • [52*] , [345] , [359]
  • Rötteln, Röteln, Hft. (Mgft. Baden-Baden):
  • [168*] , [264]
  • Rosenhane, Schering, schwed. Res. zu Münster:
  • [80]
  • Rottweil, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Sachsen, Kft.:
  • [XLV] , [85] , [142] , [297]
      Kf. Johann Georg I.:
    • [XLVf] , [4] , [18f] , [23] , [27] , [45] , [53] , [57f] , [60] , [66] , [73f] , [91] , [96] , [102] , [107f] , [129f] , [153] , [193] , [230] , [276] , [295] , [334]
        Resolution Kf. Johann Georgs I. von Sachsen zu den ksl. Notae zum KEIPO4A (vor 1648 II 1):
      • [4] , [6]
      • Geheime Resolution Kf. Johann Georgs I. von Sachsen für Schröder (1648 II 1):
      • [6ff] , [72]
      • Korrespondenz an
    • kursächsischer Friedenswille:
    • [18]
    • Reichsbelange
      • Direktorium im CE :
      • [23]
    • Beziehungen zu
      • Kurbrandenburg:
      • [12]
      • Kaiser
      • s. Kaiser, Beziehungen zu
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • Egeln, Teil der kurbg. Entschädigung
      • s. Brandenburg, Verhandlungspunkte/WFK, kurbg. Entschädigung, Einzelnes
      • Wollin, Teil der schwed. Satisfaktion
      • s. Schweden, Verhandlungspunkte/WFK, schwed. Satisfaktion, Einzelnes
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • kursächsische Ges. /WFK
    • s. Leuber; Pistoris
  • Sachsen-Altenburg, Hgt.
  • Sachsen-Coburg, Hgt.
    • Ges. /WFK
    • s. Carpzov; Thumbshirn
  • Sachsen-Eisenach, Hgt.
    • Hg. Albrecht:
    • [191]
    • Ges. /WFK
    • s. Heher
  • Sachsen-Gotha, Hgt.
    • Hg. Ernst I.:
    • [191] , [345]
    • Ges. /WFK
    • s. Heher
  • Sachsen-Lauenburg, Hgt.
    • Ges. /WFK
    • s. Gloxin
  • Sachsen-Weimar, Hgt.
    • Hg. Wilhelm IV.:
    • [104*] , [191]
    • Ges. /WFK
    • s. Heher
  • Sachsenhagen, Amt (Gft. Schaumburg):
  • [82*] , [161*]
  • [p. 433] [scan. 521]

    Sadowský von Slaupno, Sadorißky, Sudoffsky, Sudonski, Wenzel Ferdinand, Vertreter der böhm. Exulanten in Osnabrück:
  • [180]
  • Sagan, Ft. in Schlesien:
  • [123*]
  • Saint-Romain, Melchior de Harod de Senevas marquis de, frz. Res. zu Münster:
  • [200]
      Korrespondenz an Mazarin:
    • [L*]
  • Salm, Wild- und Rheingf. Johann Kasimir von:
  • [28*]
      Ges. /WFK
    • s. Otto
  • Salvius, Dr. Johan Adler, schwed. Sekundarges.:
  • [XLIV] , [LIII] , [LXIV] , [8*] , [33*] , [39] , [41*] , [44] , [86] , [93] , [142*] , [224] , [226f] , [238*] , [267*] , [273*] , [362*]
      Krankheit:
    • [LXXIV] , [363] , [369]
    • Unterredungen mit
      • hessen-kasselischen Ges. /WFK
      • s. Hessen-Kassel, hessen-kasselische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • prot. Ges. /WFK:
      • [86]
      • Sayn-Wittgenstein:
      • [331]
      • Volmar:
      • [44]
  • Salzburg, Est.
    • Ges. /WFK
    • s. Krebs, Dr. Johann Adam
  • Sankt Elisabeth-Kapelle
  • s. Nürnberg, Verhandlungspunkt/WFK, Streit mit dem Deutschen Orden
  • Sankt Maximin, Abtei (umstrittene Reichsstandschaft):
  • [182]
      Abt
    • s. Reckingen
  • Sausenberg, Hft. (Mgft. Baden-Durlach):
  • [264f]
  • Savoyen, Hgt.:
  • [287]
      Hg. Viktor Amadeus I.:
    • [287*]
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Frankreich, Verhandlungspunkte/WFK, oberit. Angelegenheiten
    • Ges. /WFK
    • s. Chabot
  • Sayn, Haus
    • Gf. Ernst:
    • [237*]
    • Gf.in Luise Juliane:
    • [237*] , [281]
    • Gf. Christian:
    • [237*]
    • Gf. Ludwig:
    • [237*]
    • Gf.in Ernestine Salentine:
    • [281]
    • Gf.in Johannette:
    • [281]
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • Hft. Freusburg
      • s. Trier, Verhandlungspunkte/WFK
      • Hft. Hachenburg
      • s. Köln, Verhandlungspunkte/WFK
      • Hft. Vallendar
      • s. Trier, Verhandlungspunkte/WFK
  • Sayn-Wittgenstein, Reichsgf. Johann VIII. von, Prinzipalges. des Kft.s Brandenburg:
  • [11*] , [44] , [61] , [65] , [73] , [159] , [166] , [169] , [228] , [261] , [282] , [331]
      Unterredungen mit
      • Oxenstierna
      • s. Oxenstierna, Unterredungen mit
      • Salvius
      • s. Salvius, Unterredungen mit
      • Volmar
      • s. Volmar, Unterredungen mit
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution:
    • [14] , [62] , [258–261] , [263] , [281]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Schaumburg, Amt (Gft. Schaumburg):
  • [82*] , [161*]
  • Schaumburg, Gft.
    • Gf. Philipp von der Lippe:
    • [192]
    • Vergleich (1647 VII 19):
    • [192]
    • vier Ämter, Teil der hessen-kasselischen Satisfaktion
    • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessen-kasselische Satisfaktion, Einzelnes
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Scheffer, Reinhard, Ges. der Lgft. Hessen-Kassel:
  • [61*] , [176]
  • Scheidt, Johann Bertram von, Ges. des Ft.s Pfalz-Neuburg:
  • [259]
  • Schenckern
  • s. Waldenburg
  • Scherer, Dr. Hermann Adolf, Ges. des Kft.s Trier, Führung der Voten im FR für das Hst. Speyer, die Propsteien Odenheim und Weißenburg sowie für die Abtei Prüm:
  • [34*]
  • Schlesien, Sielesien, Nebenland der böhm. Krone:
  • [123ff] , [129] , [174] , [208] , [230] , [328]
  • Schlick zu Bassano und Weisskirchen, Reichsgf. Heinrich, Präsident des ksl. Hofkriegsrats:
  • [55f] , [368*]
  • Schmalkalden, Amt (Lgft. Hessen-Darmstadt):
  • [346]
  • Schoenaich, Familie von
    • Fh. Johannes:
    • [398*]
    • Fh. Sebastian:
    • [398*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution:
    • [398*]
  • Schröder, Wilhelm, Sekretär des ksl. GR :
  • [LXXXVf] , [1] , [25] , [41] , [55*] , [184f] , [207f] , [230] , [248] , [272] , [276*] , [288] , [290] , [309] , [350] , [403*]
  • Schwäbisch-Gmünd, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Schwarzenberg, Schwartzenberg, Gft.
    • Gf. Ludwig:
    • [262*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Religionswesen:
    • [262]
  • Schweden, Kgr.
  • Schweidnitz-Jauer, Jawer, Schweiniz, Ft. in Schlesien:
  • [LXIII] , [54] , [96] , [123*] , [125]
  • Schweitzer, Dr. Johann, Sekretär Sayn-Wittgensteins, zugleich Ges. des Gf.en Friedrich Kasimir zu Ortenburg:
  • [166*]
  • Schweiz, Schweitz, Eidgenossenschaft
    • Verhandlungspunkt/WFK, Exemtion der Stadt Basel und der Schweizer Eidgenossenschaft:
    • [303] , [349]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Schwerin, Hst.:
  • [164*]
      Ges. /WFK
    • s. Kayser
  • Schwerin, Otto von, kurbg. Wirklicher GR :
  • [402]
  • [p. 435] [scan. 523]

    Seeland, Provinz der Vereinigten Niederlande
  • Servien comte de la Roche-des-Aubiers, Servient, Abel, frz. Ges. /WFK:
  • [LIII] , [28*] , [57] , [65] , [70] , [158] , [199] , [200] , [247] , [270f] , [286f] , [308] , [313–316] , [322] , [324] , [337] , [354]
  • Sielesien
  • s. Schlesien
  • Sinold, Dr. Justus, Ges. der Lgft. Hessen-Darmstadt:
  • [72*]
  • Söldner, Dr. Johann, Sekretär der dt. Expedition der RK, RHR :
  • [LXXXVI] , [1] , [55*] , [104*] , [173] , [184] , [248] , [381*]
  • Soest, Stadt (Gft. Mark)
    • Korrespondenz an Kf. Friedrich Wilhelm von Brandenburg:
    • [393]
  • Solms-Hohensolms, Gft.
    • Gf. Philipp Reinhard I.:
    • [261*]
    • Gf. Philipp Reinhard II.:
    • [261*]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution:
    • [14] , [261] , [263] , [281]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Spanien, Kgr.
  • Speyer, Hst.:
  • [369*]
      Vertreter im FR
    • s. Scherer
  • Speyer, Reichsstadt
    • Sitz des RKG :
    • [191]
    • Ges. /WFK
    • s. Otto
  • Sponheim, Gft. (Mgft. Baden-Baden):
  • [265]
  • Stadthagen, Amt (Gft. Schaumburg):
  • [82*] , [161*]
  • Stain
  • s. Stein
  • Staufen, Hft. (Mgft. Baden-Baden):
  • [168*]
  • Stauffen
  • s. Hohenstaufen
  • Stein, Stain, Amt (Mgft. Baden-Durlach):
  • [265] , [347]
  • Stenay, Stadt (Hgt. Lothringen):
  • [137]
  • Stenglin, Jeremias Jacques, Sekretär und Dolmetscher Longuevilles, zeitweise Vertreter Wettsteins:
  • [30*] , [155*] , [361]
  • Stockholm, Stokholm, Stadt (Kgr. Schweden):
  • [169] , [196] , [320]
      schwed.-kurbg. Waffenstillstand (1641 VII 24):
    • [XLVI*]
  • Stralsund, Stadt (Hgt. Vorpommern)
    • schwed.-hessischer Vertrag (1630 XI 21):
    • [82*]
  • Stralsunder Manifest (1630 VII):
  • [327*]
  • Straßburg, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Giffen
  • Straßburg, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Otto
  • Sudoff sky, Sudonski
  • s. Sadowský
  • Teschen, Ft. in Schlesien:
  • [123*]
  • Teutsche Nation
  • s. Deutsche Nation
  • Teutschlandt
  • s. Deutschland
  • Thüringen, Landschaft:
  • [XLV]
  • Thumbshirn, Dumbshirn, Wolf Konrad von, Prinzipalges. der Hgt.er Sachsen-Altenburg und -Coburg:
  • [LXIIIff] , [LXVIII] , [LXXII] , [11*] , [43] , [64] , [123] , [131] , [142] , [144*] , [148f] , [152] , [160] , [162] , [167*] , [179*] , [187] , [189f] , [202] , [203*] , [210] , [218f] , [221] , [226*] , [227] , [229*] , [230] , [236] , [242] , [244] , [248] , [266] , [267*] , [273*] , [278ff] , [283] , [292] , [302] , [305] , [310] , [316] , [321] , [325f] , [331] , [334] , [339] , [350*]
      Unterredungen mit
      • kurbay. Ges. /WFK
      • s. Bayern, kurbay. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Göbel:
      • [202]
      • hessen-kasselischen Ges. /WFK:
      • [292]
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • kath. Ges. /WFK
      • s. Reichsstände, kath. Reichsstände, kath. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • kurkölnischen Ges. /WFK
      • s. Köln, kurkölnische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • kurmainzischen Ges. /WFK
      • s. Mainz, kurmainzische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • schwed. Ges. /WFK
      • s. Schweden, schwed. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Trauttmansdorff
      • s. Trauttmansdorff, Unterredungen mit
      • Volmar
      • s. Volmar, Unterredungen mit
  • Todenwarth, Johann Jakob Wolff von, Ges. der Lgft. Hessen-Darmstadt und der Reichsstadt Regensburg:
  • [8*]
  • Toul, Hst.:
  • [137]
  • Trachenberg, Trachtenberg, Standeshft. in Schlesien:
  • [125]
  • Trauttmansdorff, Gf. Johann Friedrich von, Sohn des Maximilian von Trauttmansdorff:
  • [276*]
  • Trauttmansdorff-Weinsberg, Reichsgf. Maximilian von, Obersthofmeister Ferdinands III. und Präsident des GR :
  • [XLIX] , [LIVff] , [LVIII] , [LXIIf] , [LXV] , [LXXI] , [LXXIXf] , [LXXXVI] , [1] , [17ff] , [43f] , [46] , [48] , [55f] , [66f] , [72] , [81*] , [87] , [98] , [104*] , [131f] , [152] , [154] , [162] , [173] , [178] , [184f] , [190] , [192] , [207] , [213] , [225] , [229] , [230f] , [248] , [272] , [274] , [276*] , [281] , [288] , [290] , [294] , [296] , [302] , [309] , [310f] , [323] , [362] , [368*] , [403*]
  • Trenberg
  • s. Dringenberg
  • Trient, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Halveren
  • Trier, Kft.:
  • [64]
  • Troppau, Ft. in Schlesien:
  • [123*]
  • Twist, Lic. Rudolf, Ges. der Reichsstadt Aachen:
  • [59*]
  • Überlingen, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Ütrecht
  • s. Utrecht
  • Ulmer Waffenstillstand (1647 III 14):
  • [XLIV] , [XLVII] , [111*] , [164]
  • Universalfrieden:
  • [296]
  • Unterpfalz, Landschaft
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der pfälzischen Restitution
    • s. Pfalz, Kft., Verhandlungspunkte/WFK, pfälzische Restitution, Einzelnes
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Utrecht, Ütrecht, Provinz der Vereinigten Niederlande
  • [p. 437] [scan. 525]

    Vallendar, Valendar, Hft. (umstrittene Hft. am Mittelrhein)
    • Verhandlungspunkt/WFK
    • s. Trier, Verhandlungspunkte/WFK
  • Varnbüler Dr. Johann Konrad, Ges. des Hgt.s Württembergs, der Gft. Veldenz sowie der Fränkischen Grafen:
  • [8*]
      Unterredung mit Leuber:
    • [72]
  • Vaterland:
  • [67] , [76] , [104]
  • Venedig, Republik
    • Diplomaten
    • s. Contarini; Nani
  • Veeken, Johann van, kurkölnischer Agent in Den Haag:
  • [393*]
      Korrespondenz an Kf. Ferdinand von Köln:
    • [393]
  • Verdun, Hst.:
  • [137]
  • Vereinigte Niederlande:
  • [74]
      Pz. Wilhelm II. von Oranien:
    • [LXXVII] , [136] , [199*]
    • Generalstaaten:
    • [199*] , [269] , [345] , [359] , [366]
    • Interposition bei den span.-frz. Verhandlungen
    • s. Frankreich, Beziehungen zu, Spanien, span.-frz. Verhandlungen
    • Beziehungen zu
      • Kurbrandenburg
        • Kontributionen im Niederrheinisch-westfälischen Reichskreis:
        • [74]
      • Dänemark
      • s. Dänemark, Beziehungen zu
      • Frankreich
      • s. Frankreich, Beziehungen zu
      • Spanien
      • s. Spanien, Beziehungen zu
    • ndl. Ges. /WFK:
    • [LXXVII] , [136] , [322] , [337] , [366]
  • Volmar, Volmarn, Dr. Isaak, ksl. Sekundarges. für die Verhandlungen mit Frk.:
  • [XLIX] , [LI] , [LIVf] , [LXff] , [LXV] , [LXXIVf] , [LXXVIII] , [LXXX] , [1] , [44] , [73] , [114] , [123] , [131] , [154f] , [160] , [163*] , [187] , [221] , [229*] , [238*] , [248] , [267*] , [280] , [287] , [326] , [337] , [362*] , [367*]
  • Vorburg, Johann Philipp von, Ges. des Kft.s Mainz sowie der Hst.e Würzburg und Basel:
  • [XLIX] , [2*] , [10*] , [14f] , [34] , [115] , [120f] , [126f] , [149] , [152] , [153*] , [216] , [221] , [236] , [244] , [290] , [292] , [317] , [326] , [334]
      Unterredungen mit
      • kurbay. Ges. /WFK:
      • [116]
      • hessen-kasselischen Ges. /WFK
      • s. Hessen-Kassel, hessen-kasselische Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • schwed. Ges. /WFK
      • s. Schweden, schwed. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Vrangl
  • s. Wrangel
  • Vratislav
  • s. Breslau
  • Vultejus, Vultaeius, Dr. Johann, Ges. der Lgft. Hessen-Kassel:
  • [61*] , [345]
      Unterredungen mit Nassau
    • s. Nassau, Unterredungen mit
  • [p. 438] [scan. 526]

    Waldeck, Gft.
    • Gf. Georg Friedrich:
    • [238]
    • Gf. Johann II.:
    • [238]
    • Gf. Wolrad:
    • [238]
    • Verhandlungspunkte/WFK
      • Gft. Pyrmont
      • s. Köln, Kft., Verhandlungspunkte/WFK
      • Gft. Waldeck
      • s. Hessen-Kassel, Verhandlungspunkte/WFK, hessen-kasselische Satisfaktion, Einzelnes, hessische Hausangelegenheiten
  • Waldenburg, gen. Schenkherr Helgenhoffen, Schenckern, Gerhard von, kurmainzischer Obersthofmeister und ksl. Rat:
  • [19*] , [67f]
      Mission an den Kaiserhof:
    • [XLVIIf] , [19f] , [66f] , [300]
        Instruktion für Waldenburg für die Verhandlungen am Ks.hof (1648 I 18):
      • [66*]
      • Proposition Waldenburgs an Ferdinand III. (praes. dem Ks. vor 1648 II 8):
      • [66]
      • Resolution Ferdinands III. für Waldenburg (1648 II 22):
      • [XLVIII] , [65–69]
  • Walderode, Hubert, angehender ksl. Res. in Brüssel:
  • [385*]
  • Walderode von Eckhausen, Johannes, Sekretär der lat. Expedition der RK, RHR :
  • [LXXXVI] , [1] , [55*] , [173] , [184] , [207] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [381*]
  • Waldstein, Wallenstein, Gf. Maximilian von, ksl. GR :
  • [LXXXVI] , [104*] , [184f] , [207f] , [230] , [248] , [272] , [288] , [290] , [309] , [403*]
  • Wangen, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Warburg, Stadt (Hst. Paderborn):
  • [319]
  • Wartenberg, Gf. Franz Wilhelm von, Prinzipalges. des Kft.s Köln, Fbf. von Osnabrück:
  • [LIII] , [LXf] , [15*] , [61*] , [75*] , [165] , [199] , [213] , [350]
      Unterredungen mit
      • Buschmann:
      • [212*]
      • ksl. Ges. /WFK
      • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
      • Nassau s. Nassau, Unterredungen mit Wartenberg, Werdenberg, Standeshft. in Schlesien:
      • [125]
  • Wasaborg, Gustav Gustavsson af, postulierter Adm. des Hst.s Osnabrück
    • Verhandlungspunkt/WFK, Entschädigung:
    • [350]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Weil der Stadt, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Weißenburg im Elsaß, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Otto
  • Weißenburg im Nordgau, Reichsstadt
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution der Reichspfandschaft
    • s. Reich, Reichspfandschaften
    • Ges. /WFK
    • s. Heider
  • Weißenburg, Propstei:
  • [369*]
      Vertreter im FR
    • s. Scherer
  • Werben, Ort (Kft. Brandenburg)
    • schwed.-hessischer Vertrag (1631 VIII 22):
    • [82*]
  • Werdenberg
  • s. Wartenberg, Standeshft.
  • Wesel, Stadt (Hgt. Kleve)
    • frz.-hessischer Vertrag (1636 X 21):
    • [82*]
  • Wesenbeck, Wesembeck, Dr. Matthäus, Ges. des Kft.s Brandenburg sowie der Wetterauer Gf.en:
  • [LXXV] , [8*] , [159] , [338] , [343]
      Unterredungen mit ksl. Ges. /WFK
    • s. Kaiser, ksl. Ges. /WFK, Unterredungen mit
  • Weser, Fluß:
  • [XLV]
  • Westfälischer Frieden
  • Westfälischer Friedenskongreß
  • Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Gliederung dieses Schlagwortes
    • Vollmachten
    • Propositionen, Repliken
    • [p. 439] [scan. 527]

      IPM
      • vollständige Entwürfe
      • § 4 IPM (Lothringen)
      • §§ 10–28 IPM (Pfalz)
      • §§ 69–91 IPM (frz. Territorialsatisfaktion)
    • – IPO
      • vollständige Entwürfe
      • Art. I–V IPO (allgemeines Friedens-, Amnestie- und Restitutionsgebot, Amnestie, Gravamina)
      • Art. VI IPO (Exemtion der Stadt Basel und der Schweizer Eidgenossenschaft)
      • Art. VII IPO (Einschluß der Reformierten)
      • Art. VIII IPO (Reichsverfassungsrecht der Reichsstände, Schuldenwesen)
      • Art. IX IPO (Handelsfreiheit und Zölle)
      • Art. X–XIII IPO (schwed. Satisfaktion, kurbg., mecklenburgische und braunschweig-lüneburgische Entschädigung)
      • Art. XV IPO (hessen-kasselische Satisfaktion)
      • Art. XVI–XVII IPO (Friedensvollzug und -sicherung)
    • frz.-span. Verhandlungen
    • span.-ndl. Verhandlungsakten
    • Vollmachten
      • Vollmacht für die schwed. Ges. Oxenstierna, Bielke und Salvius für die Verhandlungen mit dem Ks. (1641 VIII 30):
      • [41]
      • ksl. Vollmacht für Auersperg und Krane für die Verhandlungen mit den Schweden in Osnabrück (1643 VIII 11):
      • [81*]
      • frz. Vollmacht für Longueville, d’Avaux und Servien für die Verhandlung eines Universalfriedens (1643 IX 20):
      • [81*] , [308]
      • ksl. Vollmacht für Trauttmansdorff, Lamberg und Krane für die Verhandlungen mit den Schweden in Osnabrück (1645 X 4):
      • [80f] , [323*]
      • schwed. Vollmacht für Oxenstierna und Salvius für die Verhandlungen mit dem Ks. (1645 XII 20):
      • [41*]
      • frz. Vollmacht für Servien für die Verhandlung eines Universalfriedens (1648 III 20):
      • [LIII] , [247] , [268f] , [272] , [285ff] , [308] , [313] , [337]
    • Propositionen, Repliken
      • frz. Proposition II (1645 VI 11):
      • [58] , [69] , [82*] , [313*] , [317]
      • schwed. Proposition II (1645 VI 11):
      • [58] , [69] , [82*] , [313*] , [317]
      • Bedenken der drei Reichskollegien über die Propositionen II, die Responsionen und die Repliken (praes. den ksl. Ges. 1646 IV 27, 28):
      • [313*]
    • IPM
      • vollständige Entwürfe
        • KEIPM4 (praes. den Mediatoren 1647 VI 12):
        • [51*] , [206*]
        • FEIPM1 (praes. den Mediatoren 1647 VII 19, praes. den ksl. Ges. 1647 VII 20):
        • [51*] , [58] , [69] , [81] , [206*] , [282] , [287*]
        • FEIPM2 (praes. den Mediatoren und den ksl. Ges. 1647 VII 20):
        • [51*] , [58] , [69]
        • Erstes Ga. der Ges. der kath. Reichsstände über *KEIPO4B* und KEIPM4 (1647 X 7):
        • [2*] , [67]
      • § 4 IPM (Lothringen)
        • frz. Schriftsatz zu Lothringen (Proposition Pour l’affaire du Duc Charles De Lorraine) (praes. den ksl. Ges. 1647 VII 20):
        • [136*]
      • §§ 10–28 IPM (Pfalz)
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten, IPO, Art. I–V IPO
      • §§ 69–91 IPM (frz. Territorialsatisfaktion)
        • ksl.-frz. Satisfaktionsartikel zur frz. Territorialsatisfaktion (1646 IX 13):
        • [58] , [68] , [206*]
        • ksl.-frz. Vorabkommen über die frz. Territorialsatisfaktion (1647 XI 11, 14):
        • [LXXVIIf] , [21*] , [68*] , [180] , [342] , [344]
            ksl. Attestat zur Gültigkeit des ksl.-frz. Vorabkommens zur frz. Territorialsatisfaktion (praes. den Mediatoren 1647 XII 11):
          • [58*]
        • Attestat Nassaus und Volmars für den Fbf. von Verdun, Hg. Franz von Lothringen-Chaligny (1648 IV 7):
        • [205ff]
    • IPO
      • vollständige Entwürfe
      • Art. I–V IPO (allgemeines Friedens-, Amnestie- und Restitutionsgebot, Amnestie, Gravamina)
        • Gravamina der wetterauischen Grafen wegen Hohen-Solms contra Hessen-Darmstadt (1645 X 13):
        • [261*]
        • Memorial des Hauses Sayn betr. Vallendar (1645 XI 11):
        • [237*]
        • pfalz-neuburgische Gravamina (1645 XI 13):
        • [236*]
        • Gravamina Evangelicorum (1645 XII 25):
        • [87*]
        • waldeckisches Memorial betr. Pyrmont (1646 II 16):
        • [238*]
        • Unverfängliche vorschläge der Ges. der prot. Reichsstände zum Reichsreligionsrecht (dict. 1646 II 24):
        • [48]
        • Gravamina der Gf.in Luise Juliane von Sayn gegen Kurköln (1646 III 2):
        • [237f*]
        • Ga. der Ges. kath. Reichsstände zu den Gravaminaverhandlungen (1646 V 19):
        • [47*]
        • Fernere Erklärung der Ges. der prot. Reichsstände zum Reichsreligionsrecht (1646 VI 18):
        • [87*]
        • Gegen-Erklärung der Ges. der prot. Reichsstände zum Reichsreligionsrecht (1646 VIII 24):
        • [87*]
        • Gravaminaartikel des SEIPO1 (1646 VII–XI):
        • [87*]
        • Endliche Erklärung der Ges. der prot. Reichsstände über das Reichsreligionsrecht (1647 III 7):
        • [26*]
        • Declaratio der ksl. Ges. zur prot. endlichen Erklärung über das Reichsreligionsrecht (praes. den schwed. Ges. 1647 III 15):
        • [281]
        • Allerletzte Erklärung der Ges. der prot. Reichsstände über das Reichsreligionsrecht (praes. den schwed. Ges. 1647 IV 14):
        • [109*]
        • Textvorschlag der ksl. Ges. zur Autonomie der Mediatstände und Untertanen im Reich (praes. den schwed. Ges. 1647 V 9):
        • [109*]
        • Textvorschlag der schwed. Ges. zur Restitution Baden-Durlachs (praes. den ksl. Ges. 1647 VI 27):
        • [168*]
        • Textvorschlag der ksl. Ges. für eine Vorbehaltsklausel innerhalb der badischen Restitution zugunsten der Rechtsansprüche beider Linien (1647 VII 18):
        • [302]
        • erstes Vorabkommen über die pfälzische Restitution, von Biörenklou für die schwed. Ges. unterzeichnete Fassung (1647 VIII 11):
        • [23*] , [90] , [164ff] , [292]
        • Memorial der Ges. Pfalz-Neuburgs betr. die Jülicher Lehen (dict. 1647 VIII 20):
        • [165*]
        • erstes Vorabkommen über die pfälzische Restitution, von Boulanger für die frz. Ges. unterzeichnete Fassung (1647 VIII 21):
        • [23*] , [90] , [164] , [292]
        • erstes Vorabkommen über die pfälzische Restitution, von Geych für die ksl. Ges. in Münster unterzeichnete Fassung (1647 VIII 22):
        • [23*] , [90] , [292]
        • erstes Vorabkommen über die pfälzische Restitution, von Gail für die ksl. Ges. in Osnabrück unterzeichnete Fassung (1647 VIII 26):
        • [23*] , [90] , [220] , [226] , [292]
        • [p. 441] [scan. 529]

          Memorial Kreß von Kressensteins an schwed. Ges. betr. St. Elisabeth-Kapelle (s.d.):
        • [62*]
        • Declarationes ultimae der Ges. der prot. Reichsstände zu Präambel und Art. I–V *KEIPO4B* und *KEIPO5* (praes. 1648 I 21):
        • [12*] , [18] , [84] , [274]
        • Declarationes ultimae der Mehrheit der Ges. der kath. Reichsstände auf die declarationes ultimae der Ges. der prot. Reichsstände (praes. den ksl. Ges. 1648 II 2):
        • [LX] , [2] , [34] , [66] , [82]
        • Art. I–V KEIPO6 (praes. den schwed. und den prot. Ges. 1648 II 8):
        • [XLIII] , [XLVf] , [LVI] , [LIX] , [LXI] , [LXVII] , [LXXVI] , [8*] , [10f] , [13–16] , [27ff] , [32ff] , [50] , [62] , [77] , [91f] , [161] , [179] , [232] , [282f] , [347]
        • Verzeichnis der Ges. der prot. Reichsstände über die Differenzen bei Amnestie und Reichsreligionsrecht (praes. den ksl. Ges. 1648 II 21):
        • [LXI] , [60] , [62f] , [80f] , [236*]
        • Textvorschlag der ksl. Ges. zur Reform der Reichgerichte (praes. den schwed. Ges. 1648 II 28):
        • [85] , [87f]
        • Textvorschlag für die Präliminarbedingungen des Vorabkommens über die Reform der Reichsgerichte (vor 1648 III 2):
        • [78] , [89] , [92f] , [97] , [99f]
        • zwischen den Ksl. und den Ges. der kath. Reichsstände vereinbarter Textvorschlag zur Autonomie der Mediat-stände und Untertanen im Reich und in den ksl. Erblanden (vor 1648 III 2):
        • [LXI] , [LXIV] , [78] , [89] , [91] , [94] , [96] , [99] , [103] , [107] , [110f] , [113ff]
        • vorläufiges Vorabkommen über die Reform der Reichsgerichte (1648 III 2):
        • [77f] , [89] , [99]
        • Vorabkommen über die Reform der Reichsgerichte (1648 III 3):
        • [LVI] , [LXI] , [LXXI] , [129] , [147] , [267]
        • Textvorschlag der kurbay. Ges. zur Autonomie der Mediatstände und Untertanen im Reich (1648 III [11]):
        • [117f] , [126f] , [133] , [144*]
        • Textvorschlag der ksl. Ges. zur Autonomie der Mediatstände und Untertanen im Reich, mit Korrekturen der Ges. prot. Reichsstände ([vor 1648 III 12]):
        • [113] , [116] , [119] , [128] , [130]
        • Textvorschlag der ksl. Ges. zur Autonomie der Mediatstände und Untertanen, mit Korrekturen der Ges. prot. Reichsstände ([vor 1648 III 13]):
        • [123] , [129] , [133f]
        • Textvorschlag der schwed. Ges. zur Autonomie in den ksl. Erblanden (praes. den ksl. Ges. 1648 III 15):
        • [123] , [131f] , [134]
        • korrigierter Textvorschlag der ksl. Ges. zur Autonomie in den ksl. Erblanden (1648 III 16):
        • [123] , [125] , [132] , [134] , [174]
        • kurmainzischer Rechtsvorbehalt wegen der kurmainzischen Rechte in Erfurt (1648 III 18):
        • [142] , [167]
        • Vorabkommen über die Autonomie der Mediatstände und Untertanen im Reich und in den ksl. Erblanden (1648 III 18):
        • [LVII] , [LXII] , [139] , [141] , [184f] , [197] , [266]
        • Gegenvorbehalt namens der prot. Reichstände, insbesondere des Hauses Sachsen, wegen der landesherrlichen Rechte in Erfurt (1648 III 19):
        • [142] , [167]
        • Textvorschlag der ksl. Ges. für die Sonderbestimmungen für Augsburg, Dinkelsbühl, Biberach und Ravensburg (praes. den schwed. Ges. 1648 III 21):
        • [149] , [151] , [153] , [155]
        • Textvorschlag der Ges. der prot. Reichsstände zum landsässigen Kirchengut und zu den Pfandschaften (praes. den ksl. Ges. 1648 III 21):
        • [150] , [152] , [154]
        • Textvorschlag der schwed. Ges. für eine Sonderbestimmung für Aachen (praes. den ksl. Ges. 1648 III 22):
        • [149] , [151]
        • vereinbarter Text der Sonderbestimmungen für Augsburg, Dinkelsbühl, Biberach, Ravensburg und Donauwörth und für die Klausel über die vorrangige Geltung der Amnestieregelungen (1648 III 22):
        • [150ff]
        • Vorabkommen über das Reichsreligionsrecht (1648 III 24):
        • [LVIIIf] , [LXXI] , [151] , [159] , [161] , [163] , [168] , [197] , [209] , [274] , [304] , [311]
        • Schriftsatz der schwed. Ges. mit einem Textvorschlag zur Amnestie für die Anhänger der Kriegsparteien (praes. den ksl. Ges. 1648 III 26):
        • [LXVIIIf] , [162] , [167] , [179]
        • Desideria Brandenburg-Kulmbachs und -Ansbachs bei der Regelung über

          [p. 442] [scan. 530]

          Kitzingen (praes. den schwed. Ges. 1648 IV 14):
        • [262]
        • Verzeichnis der 13 von den schwed. Ges. bei der Amnestie angefochtenen Punkte (praes. den Ges. kath. Reichsstände 1648 IV 15):
        • [265*]
        • Forderungen der Ges. der prot. Reichsstände betr. Hachenburg ([den Ksl. mündlich vorgetragen 1648 IV 16]):
        • [282]
        • Schreiben der böhm. Exulanten an die prot. Ges. (1648 IV 17):
        • [339] , [343]
        • Schreiben der böhm. Exulanten an die schwed. Ges. (1648 IV 17):
        • [343*]
        • Formular der Protokollnotiz zur badischen Restitution (1648 IV 20):
        • [302] , [305]
        • Vorabkommen über das Friedens-, Amnestie- und Restitutionsgebot sowie einzelne Restitutionen (1648 IV 21):
        • [LXXII] , [LXXIV] , [302] , [305] , [310]
        • Meinung des FRO (1648 V 6):
        • [353] , [355]
        • Beschluß des KFR in Osnabrück über die Amnestie in den ksl. Erblanden ([1648 V 6]):
        • [352] , [355]
        • Beschluß des FRO über die Amnestie in den ksl. Erblanden ([1648 V 6]):
        • [352] , [355]
        • Beschluß des SRO über die Amnestie in den ksl. Erblanden ([1648 V 6]):
        • [352] , [355]
        • conclusum des FRO über die Amnestie in den ksl. Erblanden (1648 V 8):
        • [366*]
      • Art. VI IPO (Exemtion der Stadt Basel und der Schweizer Eidgenossenschaft)
        • ksl. Dekret zur Exemtion der Schweiz (1647 V 16):
        • [30]
        • ksl. Diplom zur Exemtion der Schweiz (1647 XI 27):
        • [30]
        • Memorial [Stenglins] (1648 II 16):
        • [30]
      • Art. VII IPO (Einschluß der Reformierten)
        • vereinbarter Text über den Einschluß der Reformierten (praes. den ksl. Ges. 1648 IV 23):
        • [LXXIV] , [303] , [305] , [349] , [361*]
      • Art. VIII IPO (Reichsverfassungsrecht der Reichsstände, Schuldenwesen)
        • Textvorschlag der Ges. kath. Reichsstände zum Reichsverfassungsrecht der Reichsstände (praes. den ksl. Ges. 1648 V 1):
        • [340] , [343f] , [355]
      • Art. IX IPO (Handelsfreiheit und Zölle)
        • Memorial der Stadt Bremen betr. den Weserzoll (1646 II):
        • [238*]
        • Ga. des KFR an den Ks. betr. den Oldenburger Weserzoll (1647 III 31):
        • [362*]
        • Textvorschlag der Ges. kath. Reichsstände zu Handelsfreiheit und Zöllen (praes. den ksl. Ges. 1648 V 1):
        • [340] , [343f] , [354f]
      • Art. X–XIII IPO (schwed. Satisfaktion, kurbg., mecklenburgische und braunschweig-lüneburgische Entschädigung)
        • (erstes) ksl.-schwed. Vorabkommen über die schwed. Territorialsatisfaktion (1647 II 18):
        • [41]
        • zweites Vorabkommen über die Entschädigung für das Haus Braunschweig-Lüneburg (1647 VII 13, 14):
        • [213] , [349] , [362*]
        • Textvorschlag der Stadt Osnabrück für eine Klausel innerhalb der braunschweigischen Entschädigung über die Rechte der Stadt ([praes. den ksl. Ges. 1647 VII 20]):
        • [164*]
        • Wartenbergs Gegenvorschlag für eine Klausel innerhalb der braunschweigischen Entschädigung über die Rechte der Stadt Osnabrück ([praes. den ksl. Ges. 1647 VII 20]):
        • [164*]
        • schwed. Textvorschlag zur schwed. Territorialsatisfaktion ([praes. den ksl. Ges. 1648 I 7):
        • [139*]
        • zweites schwed.-ksl. Vorabkommen über die schwed. Territorialsatisfaktion (1648 III 18):
        • [LVI] , [LXIV] , [LXXVIII] , [142] , [180] , [209] , [267] , [304] , [310] , [326] , [342]
        • drittes Vorabkommen über die Entschädigung für das Haus Braunschweig-Lüneburg (1648 III 19):
        • [LXIV] , [139] , [304] , [350] , [353]
        • zweites Vorabkommen über die Entschädigung für Kurbg. (1648 III 19):
        • [LXIV] , [139] , [304] , [350] , [353] , [362]
      • Memorial Leubers an Lamberg, Krane und Volmar wegen Egeln (1648 III 31):
      • [73*]

          [p. 443] [scan. 531]

          Memorial Leubers an Lamberg, Krane und Volmar wegen Wollin (1648 III 31):
        • [73*]
        • Textvorschlag des mecklenburgischen Ges. zur mecklenburgischen Entschädigung (praes. den ksl. Ges. 1648 IV 23):
        • [304] , [306]
        • Textvorschlag des mecklenburgischen Ges. zur mecklenburgischen Entschädigung (praes. den ksl. Ges. 1648 V 10):
        • [363] , [368]
      • Art. XV IPO (hessen-kasselische Satisfaktion)
        • Textvorschlag der Ges. Hessen-Kassels zur hessischen Satisfaktion und zur Marburger Erbfolge (praes. den ksl. Ges. 1647 VI 20):
        • [82*]
        • Textvorschlag der ksl. Ges. zur hessischen Satisfaktion und zur Marburger Erbfolge (praes. den schwed. Ges. 1647 VII 4):
        • [82*] , [190]
        • Textvorschlag der schwed. Ges. zur Satisfaktion Hessen-Kassels (praes. [den ksl. Ges. ] 1648 III 24):
        • [161] , [163] , [190] , [212]
        • Schriftsatz der ksl. Ges. zur Satisfaktion Hessen-Kassels ([praes. den schwed. Ges. 1648 III 26]):
        • [179] , [190]
        • vereinbarter Text betr. Amnestie und Territorialsatisfaktion Hessen-Kassels ([1648 IV 1]):
        • [189] , [195] , [253]
        • Textvorschlag reichsständischer Ges. zur Armeesatisfaktion Hessen-Kassels und zum Truppenabzug ([praes. den ksl. Ges. 1648 IV 3]):
        • [202]
        • Textvorschlag reichsständischer Ges. zu den hessischen Kontributionspflichtigen und den Sicherheitspfändern ([praes. den ksl. Ges. 1648 IV 3]):
        • [202f]
        • Textvorschlag für das Vorabkommen über Amnestie, Territorial- und Armeesatisfaktion sowie Truppenabzug Hessen-Kassels ([1648 IV 5]):
        • [201–204] , [206] , [218] , [222] , [227] , [229] , [304] , [306] , [310]
        • Textvorschlag für das Vorabkommen über die hessischen Kontributionspflichtigen und die Besatzungsverpflegung (1648 IV [5]):
        • [202ff] , [206] , [218] , [222ff] , [291] , [304] , [306] , [310] , [318]
        • Textvorschlag der Ges. Hessen-Kassels zur Marburger Erbfolge ([praes. den ksl. Ges. 1648 IV 7]):
        • [219] , [221] , [277] , [292] , [333]
        • Textvorschlag der Ges. Hessen-Darmstadts zur Marburger Erbfolge ([praes. den ksl. Ges. 1648 IV 7]):
        • [219] , [221] , [225] , [277] , [292]
        • Vorstufe zum Vorabkommen über Amnestie, Territorial- und Armeesatisfaktion Hessen-Kassels (1647 IV 7):
        • [226*]
        • Vorabkommen über eine Fristenregelung für die Beilegung des Marburger Erbfolgestreits (1648 IV 8):
        • [219–222] , [226] , [277] , [292f]
        • Vorabkommen über Amnestie, Territorial- und Armeesatisfaktion Hessen-Kassels (1648 IV 8):
        • [226]
        • Vorabkommen über die hessischen Kontributionspflichtigen und die Besatzungsverpflegung (1648 IV 8):
        • [226*]
        • Protokollnotiz der ksl. Ges. zum Vorabkommen über die Beilegung des Marburger Erbfolgestreits (1648 IV 8):
        • [220]
        • Haupt- und Nebenrezeß zwischen Hessen-Kassel und -Darmstadt (1648 IV 24):
        • [LXXI] , [345f] , [351]
      • Art. XVI–XVII IPO (Friedensvollzug und -sicherung)
        • Textvorschlag des Ks.hofs zu Friedensvollzug und -sicherung (vor 1647 XII 6):
        • [326]
        • Art. XIV *KEIPO5* zu Friedensvollzug und -sicherung (praes. den schwed. Ges. 1647 XII 11):
        • [274] , [317] , [326–329] , [334]
        • Textvorschlag der Ges. der prot. Reichsstände für ein Ratifikationsformular der Reichsstände (vor 1648 IV 27):
        • [321]
        • Textvorschlag der Ges. prot. Reichsstände zur Friedenssicherung (praes. den ksl. Ges. 1648 IV 27):
        • [326] , [328] , [333] , [353f]
        • Textvorschlag der Ges. prot. Reichsstände zum Friedensvollzug (praes. den ksl. Ges. 1648 IV 27):
        • [326] , [328] , [333f]
        • Textvorschlag der Ges. kath. Reichsstände zum Friedensvollzug und zur Friedenssicherung (praes. den ksl. Ges. 1648 V 1):
        • [340] , [343f] , [354f]
        • [p. 444] [scan. 532]

          Textvorschlag der Ges. Sachsen-Altenburgs zum Friedensvollzug ([praes. Oxenstierna 1648 V 7]):
        • [354]
        • Textvorschlag der Ges. Sachsen-Altenburgs zur Friedenssicherung ([praes. Oxenstierna 1648 V 7]):
        • [354*]
    • frz.-span. Verhandlungen
      • Niederschrift Peñarandas über das Anbringen der frz. Ges. bei den Mediatoren (1648 III 15):
      • [137]
      • Note Serviens über offene Punkte in den frz.-span. Verhandlungen und die Antwort der span. Ges. (1648 IV 26, 27):
      • [337]
    • span.-ndl. Verhandlungsakten
      • span.-ndl. Frieden (1648 I 30):
      • [31*] , [52] , [57] , [76]
      • Resolution der Gst. zur Ratifikation des span.-ndl. Friedens (1648 IV 4):
      • [269] , [272]
  • Westfalen, Westphalen, Landschaft:
  • [291]
  • Westfriesland, Provinz der Vereinigten Niederlande
    • Ges. /WFK s. Mathenesse; Pauw Wetterauer Gf.en:
    • [193]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Anteil an der finanziellen Abfindung für Hessen-Kassel:
    • [222]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Ges. /WFK
    • s. Wesenbeck
  • Wetteraw
  • s. Wetterauer Gf.en
  • Wettstein, Johann Rudolf, Ges. der Stadt Basel und der prot. Orte der Eidgenossenschaft:
  • [30*]
  • Wiesbaden, Wißbaden, Stadt (Gft. Nassau-Weilburg):
  • [323] , [324*]
  • Windsheim, Reichsstadt:
  • [146*]
  • Wirtemberg
  • s. Württemberg
  • Wismar, Wißmar, Stadt (Hgt. Mecklenburg)
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der schwed. Satisfaktion
    • s. Schweden, Verhandlungspunkte/WFK, schwed. Satisfaktion, Einzelnes
  • Wißbaden
  • s. Wiesbaden
  • Wißmar
  • s. Wismar
  • Wolff von Todenwarth
  • s. Todenwarth
  • Wolkenstein-Rodenegg, Reichsgf. Georg Ulrich von, österreichischer Prinzipalges.:
  • [234]
  • Wollin, Insel in der Odermündung
    • Verhandlungspunkt/WFK, Teil der schwed. Satisfaktion
    • s. Schweden, Verhandlungspunkte/WFK, schwed. Satisfaktion, Einzelnes
  • Worms, Hst.
    • Ges. /WFK
    • s. Raigersperger
  • Wrangel, Vrangl, Wrangl, Karl Gustav, schwed. Feldmarschall:
  • [XLIV] , [XLIXf] , [7] , [146*] , [196] , [198]
  • Württemberg, Wirtemberg, Hgt.
    • Hg. Eberhard III.:
    • [243]
    • Hg. Julius Friedrich:
    • [243]
    • Verhandlungspunkt/WFK, württembergische Restitution
      • allgemein:
      • [367*]
      • Einzelnes
        • Heidenheimer Schuld:
        • [29]
        • Restitution der Klöster:
        • [62]
      • Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
    • Beziehungen zu Kaiser
    • s. Kaiser, Beziehungen zu
    • Ges. /WFK
    • s. Varnbüler
  • Würzburg, Hst.:
  • [64]
      Gf. Franz von Hatzfeld, Fbf.:
    • [37]
    • Fbf.
    • s. Mainz, Kf. Johann Philipp von Schönborn
    • Ges. /WFK
    • s. Vorburg
  • Wulfrath, Heinrich, schwed. Referendar:
  • [196] , [198]
  • Ysenburg, Haus
    • Gf. Wolfgang Heinrich von Ysenburg-Büdingen:
    • [237]
    • Gf. Wilhelm Otto von Ysenburg-Büdingen:
    • [237]
    • Verhandlungspunkt/WFK, Restitution:
    • [261] , [263] , [281]
        Verhandlungsakten
      • s. Westfälischer Friedenskongreß, Verhandlungsakten
  • Zabeltitz, Ort (Kft. Sachsen):
  • [4*]
  • Zell am Harmersbach, Reichsstadt
    • Ges. /WFK
    • s. Leuchselring
  • Ziegeler, Paul Christoph, Vertreter der Stadt Erfurt:
  • [95*]
  • Zoll
  • s. Handelsfreiheit und Zölle

Documents