Acta Pacis Westphalicae II A 8 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 8: Februar - Mai 1648 / Sebastian Schmitt

14
Beilage C zu Nr. 13

15
(Interne) kaiserliche Widerlegung der protestantischen rationes für die Beibehaltung der un-
16
strittigen
Punkte des *KEIPO4B*

27
Den ksl. Bevollmächtigten waren die prot. rationes für die Beibehaltung der unstrittigen
28
Punkte des *KEIPO4B* (Text:
Meiern IV, 889–894 APW [II A 7 Beilage [1] zu Nr. 97] )
29
im Zuge der Übergabe der
declarationes ultimae der prot. Reichsstände über Präambel
30
und Art. I–V *KEIPO4B* und *KEIPO5* (Text:
Meiern IV, 877–880 APW II A 7
31
[Beilage B zu Nr. 96] ; vgl. später Art. I–V IPO sowie §§ 1–2, 5–7, 10–29, 31[2]-47 IPM)

32
1648 I 21 mündlich vorgetragen worden (vgl. Meiern IV, 885 rechte Sp. vorletzter Abs.;
33
APW [III C 2/2, 955 Z. 35–956 Z. 21] ). Sie setzen sich aus 35 Punkten zusammen. Dazu
34
gehören die aus neun Punkten bestehenden
additamenta ad rationes, deren letzter Punkt
35
sich nochmals in vier Unterpunkte gliedert. Der Ks. hatte seinen Ges. 1648 I 24 eine aus

36
Dresden übersandte schriftliche Fassung, allerdings ohne additamenta, zukommen lassen
37
und sie angewiesen, eine
widerlegung darwider aufzusetzen (vgl. APW [II A 7 Nr. 97] ).
38
Nach Zusendung der oben abgedruckten Widerlegung lobte Ferdinand III. in einem Re-
39
zepisseschreiben
von 1648 III 4 an Lamberg, Krane und Volmar (Ausf.: RK FrA Fasz. 92
40
XIV nr. 1993 fol. 461–462; hier fol. 461’ – Konzept:
RK FrA Fasz. 55c [1648 I–III] fol.
41
154–154’) seine Ges. für ihren
vleiß, den er absonderlich in ufsezung der rationum wider
42
der protestirenden ursachen, […] verspührt. Die ksl. Räte erinnerten ihn nochmals an Nr.
43
13 (Reinkonzept:
RK FrA Fasz 55c [1648 I–III] fol. 155–155’), in einem Conclusum von
44
1648 III 7 (Reinkonzept:
ebenda fol. 155) beschloß der Ks. dann allerdings, es bei dem
45
albereit erhalten recepisse verbleiben zu lassen.
(dt.), [Osnabrück vor 1648 II 22]. Kopie: RK FrA Fasz.
17
55a (1648 II) fol. 100–116 = Druckvorlage;
GehStReg Rep. N Ka. 22 Fasz. 21 pars 2 fol.

[p. 36] [scan. 124]


1
628–637; Giessen 200 fol. 494–508

25
Die Kopie in Giessen enthält viele Flüchtigkeitsfehler, die hier nicht in Textanmerkungen
26
aufgeführt werden.
– Konzept: RK FrA Fasz. 92 XIV ad nr. 1969 fol.
2
349–363.

Documents