Acta Pacis Westphalicae II A 8 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 8: Februar - Mai 1648 / Sebastian Schmitt

[p. 25] [scan. 113]


1
Der Kaiser bestätigt den Erhalt der geheimen Resolution für Schröder . Er legt dar, seine
2
Gesandten angewiesen zu haben, wenigstens mit den Gesandten der Reichsstände zum Ab-
3
schluß zu kommen und so die Bevollmächtigten der Kronen unter Druck zu setzen, was
4
allerdings von einigen reichsständischen Abgesandten behindert werde.

5
Ferdinand III. stimmt der Notwendigkeit eines Friedensschlusses zu, verweist aber nochmals
6
auf den von ihm angestrebten Bruch des kursächsisch-schwedischen Waffenstillstands und
7
versucht, die kurfürstlichen Zweifel zu widerlegen. Er möchte Johann Georg nicht dazu ver-
8
leiten, durch einen übereilten Beschluß zu den kaiserlichen Vorschlägen sein Kurfürstentum
9
unnötig in Gefahr zu bringen, doch weist er auf die Gefahr hin, die sich aus einer Ablehnung
10
einer Verbindung beider Herrscher ergeben würde.

Documents