Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Freitag Freytags, den 2. diß, an Kayserliche Maiestät per ex-
tractum protocolli, daß die Franzosen 10 tag uffschub biß zu der Schwedi-
schen resolution von Stokholm ankunfft bedeütten lassen, inmittelst aber
die instrumenta cessionis zu agiustirn begehrt und waß darauß ze coniectu-
rirn; daß Ihr Maiestät herrn ertzhertzog Ferdinand Carl umb consens wegen
vergebung der Vorderösterreichischen landen anlangen solten [ 1503].
Eodem von Oßnabrukh, daß die protestierenden nochmaln begehrt, die
catholischen nach Oßnabrukh kommen und die sach daselbst in puncto
grauaminum richtig machen solten, waß auch die Kayserlichen darauff
replicirt hetten [ 1504].
Eodem iisdem respondemus mit communication dessen, so ad Caesarem
heüt dato geschriben worden [ 1505].
Eodem ad ducem Savelli [ 1506].
tractum protocolli, daß die Franzosen 10 tag uffschub biß zu der Schwedi-
schen resolution von Stokholm ankunfft bedeütten lassen, inmittelst aber
die instrumenta cessionis zu agiustirn begehrt und waß darauß ze coniectu-
rirn; daß Ihr Maiestät herrn ertzhertzog Ferdinand Carl umb consens wegen
vergebung der Vorderösterreichischen landen anlangen solten [ 1503].
Eodem von Oßnabrukh, daß die protestierenden nochmaln begehrt, die
catholischen nach Oßnabrukh kommen und die sach daselbst in puncto
grauaminum richtig machen solten, waß auch die Kayserlichen darauff
replicirt hetten [ 1504].
Eodem iisdem respondemus mit communication dessen, so ad Caesarem
heüt dato geschriben worden [ 1505].
Eodem ad ducem Savelli [ 1506].