Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Freitag Freytags, 8. huius, referirn wir ad Caesarem, welcher-
gestalt wir unß uff der Franzosen gegenerclärung weiter erclärt und sie hin-
gegen ettliche passus außzelassen begehrt, wir aber prioribus ze insistirn ent-
schlossen. Item, wessen sich die mediatores gegen dem grafen von Traut-
mansdorff vernemmen lassen [ 1257].
Recepisse ad Caesarem, die Württembergischen clostersachen betreffendt
[ 1258].
Eodem an die Kayserlichen plenipotentiarios zu Oßnabrukh würdet cum
remissione priorum communicirt, waß an Ihr Maiestät referirt werde, item
waß in denn Württembergischen clostersachen ze thuen [ 1259].
gestalt wir unß uff der Franzosen gegenerclärung weiter erclärt und sie hin-
gegen ettliche passus außzelassen begehrt, wir aber prioribus ze insistirn ent-
schlossen. Item, wessen sich die mediatores gegen dem grafen von Traut-
mansdorff vernemmen lassen [ 1257].
Recepisse ad Caesarem, die Württembergischen clostersachen betreffendt
[ 1258].
Eodem an die Kayserlichen plenipotentiarios zu Oßnabrukh würdet cum
remissione priorum communicirt, waß an Ihr Maiestät referirt werde, item
waß in denn Württembergischen clostersachen ze thuen [ 1259].