Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Freitag
Freytags, den 19. huius, referirn wir ad Caesarem, waß
hieoben von denn Spanischen angebracht, daß die verlengerung der proposi-
tion sowol zu Oßnabrukh als allhier allein durch die Franzosen causirt, die
Schweden per suum residentem deßwegen abermaln bey denn Franzosen
instantz gethan, waß die Churbrandenburgischen sich wegen befirderung
der proposition bei denn Schweden, auch ersinnung eines mittels wegen der
mediatstanden verglaittung in ihrer gegen unß verrichten visita erbotten,
waß für difficulteten wegen der reichsdeputation emporgehen wollen, deß-
wegen Ihr Maiestät die Österreichischen deputatos fürderlich hieher verord-
nen wolten, waß die Churbayrischen gesandten bei ihrer den 14. huius gegen
den Franzosen verrichter visita gehandlet ze haben vorwenden, daß eodem
die Pfaltzischen gsandten allhier anlangen werden, de 18. huius [ 670].
Eodem communiciren wir auch solches alles nach Oßnabrukh mit remission
der ihrigen [ 671].
Eodem communiciren die von Oßnabrukh weitern verlauff, waß mit denn
electoralibus super puncto salui conductus pro mediatis vorgangen. Item,
daß die protestierende insgemein die intention des Frankfurtischen syndici
secundirn, die Schwedischen selbige merklich an sich zihen, daß die translatio
oder coniunctio tractatuum denn Schwedischen nit werde gefällig sein [ 672].
Eodem respondirn wir dem duca Savelli [ 673].
Eodem schreiben wir an Churmaintz, umb die reichsdeputatos hieher zu be-
fürdern wie auch sein aigne gesandtschafft hieher ze ordnen [ 674a].
hieoben von denn Spanischen angebracht, daß die verlengerung der proposi-
tion sowol zu Oßnabrukh als allhier allein durch die Franzosen causirt, die
Schweden per suum residentem deßwegen abermaln bey denn Franzosen
instantz gethan, waß die Churbrandenburgischen sich wegen befirderung
der proposition bei denn Schweden, auch ersinnung eines mittels wegen der
mediatstanden verglaittung in ihrer gegen unß verrichten visita erbotten,
waß für difficulteten wegen der reichsdeputation emporgehen wollen, deß-
wegen Ihr Maiestät die Österreichischen deputatos fürderlich hieher verord-
nen wolten, waß die Churbayrischen gesandten bei ihrer den 14. huius gegen
den Franzosen verrichter visita gehandlet ze haben vorwenden, daß eodem
die Pfaltzischen gsandten allhier anlangen werden, de 18. huius [ 670].
Eodem communiciren wir auch solches alles nach Oßnabrukh mit remission
der ihrigen [ 671].
Eodem communiciren die von Oßnabrukh weitern verlauff, waß mit denn
electoralibus super puncto salui conductus pro mediatis vorgangen. Item,
daß die protestierende insgemein die intention des Frankfurtischen syndici
secundirn, die Schwedischen selbige merklich an sich zihen, daß die translatio
oder coniunctio tractatuum denn Schwedischen nit werde gefällig sein [ 672].
Eodem respondirn wir dem duca Savelli [ 673].
Eodem schreiben wir an Churmaintz, umb die reichsdeputatos hieher zu be-
fürdern wie auch sein aigne gesandtschafft hieher ze ordnen [ 674a].