Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
1645 II 17
Freitag
Freytags, den 17. huius, referiren wir weiter ad eundem
von beschehner exhibition ad recognoscendum plenipotentiarum und daß die
Franzosen nichtsdestoweniger in protelando negocia verharren, allein zu dem
ende, das sie der new angehenden feldtzügen erwarten mögen. Es werde auch
deß Gremonville [ankunft] besorglich vil andere capitula mitbringen [ 564].
Eodem referiren wir ad Caesarem in beanttworttung obgemeldten Schrei-
bens vom 4. huius mit beilag continuationis protocolli den actum exhibi-
tionis plenipotentiarum, zumaln waß in puncto extensionis neutralitatis mit
herrn bischof von Oßnabrukh conversirt und endtlich pro nunc vor guett
befunden worden, mit pitt, Ihr Maiestät in euentum resolution einschikhen
wolten, wie weit hierunder ze gehen [ 565].
Eodem communiciren wir dise relation nach Oßnabrukh cum remissione
priorum [ 566].
Eodem freytags communiciren wir dem postmeister zu Cöln die Kayserliche
resolution wegen des abbts zu Sigenburg [ 567].
Eodem, 17., berichten die von Oßnabrukh, waß der Mechelburgische gesandt
von deß conte d’Auaux und des Milonii discurs, daß reich in ein durchgehen-
de confusion ze setzen und alles mit denn waaffen außzefüren, referirt, de 16.
huius [ 568]. Hiebei ist auch deß Turraine patent de restitutione Palatinatus.
von beschehner exhibition ad recognoscendum plenipotentiarum und daß die
Franzosen nichtsdestoweniger in protelando negocia verharren, allein zu dem
ende, das sie der new angehenden feldtzügen erwarten mögen. Es werde auch
deß Gremonville [ankunft] besorglich vil andere capitula mitbringen [ 564].
Eodem referiren wir ad Caesarem in beanttworttung obgemeldten Schrei-
bens vom 4. huius mit beilag continuationis protocolli den actum exhibi-
tionis plenipotentiarum, zumaln waß in puncto extensionis neutralitatis mit
herrn bischof von Oßnabrukh conversirt und endtlich pro nunc vor guett
befunden worden, mit pitt, Ihr Maiestät in euentum resolution einschikhen
wolten, wie weit hierunder ze gehen [ 565].
Eodem communiciren wir dise relation nach Oßnabrukh cum remissione
priorum [ 566].
Eodem freytags communiciren wir dem postmeister zu Cöln die Kayserliche
resolution wegen des abbts zu Sigenburg [ 567].
Eodem, 17., berichten die von Oßnabrukh, waß der Mechelburgische gesandt
von deß conte d’Auaux und des Milonii discurs, daß reich in ein durchgehen-
de confusion ze setzen und alles mit denn waaffen außzefüren, referirt, de 16.
huius [ 568]. Hiebei ist auch deß Turraine patent de restitutione Palatinatus.