Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Samstag
Vom 2. huius berichten die von Oßnabrukh unß, das
die Schweden per stattsyndicum ein anwurff zu einer mundtlichen conferentz
loco tertio thuen lassen, begehren unsers raths [ 547].
Hierauff anttwortten wir vom 4. huius, daß solches nit gar außzeschlagen,
doch dem syndico per occasionem andeüttung ze thun, man köndte nit sehen,
ob denn Schweden hierzu ernst, weil sie noch biß dato den herrn grafen von
Lamberg als einen Kayserlichen gesandten nit empfangen noch visitirt het-
ten. Wann aber diß vordrist beschehen, wolten sie kein apertur unterlassen,
dardurch man zu befürderung der tractaten möchte gelangen könden, und,
so darzu ein conferentz dienlich erachtet werden solte, sich solche auch nit
lassen entgegen sein [ 548].
die Schweden per stattsyndicum ein anwurff zu einer mundtlichen conferentz
loco tertio thuen lassen, begehren unsers raths [ 547].
Hierauff anttwortten wir vom 4. huius, daß solches nit gar außzeschlagen,
doch dem syndico per occasionem andeüttung ze thun, man köndte nit sehen,
ob denn Schweden hierzu ernst, weil sie noch biß dato den herrn grafen von
Lamberg als einen Kayserlichen gesandten nit empfangen noch visitirt het-
ten. Wann aber diß vordrist beschehen, wolten sie kein apertur unterlassen,
dardurch man zu befürderung der tractaten möchte gelangen könden, und,
so darzu ein conferentz dienlich erachtet werden solte, sich solche auch nit
lassen entgegen sein [ 548].