Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Donnerstag

40
22 Auff] am Rande: Responsio ad easdem.
Auff dise bevelch anttwortten wir vom 5. diß mo-
23
nats Maii, daß solchem gehorsambst nachgelebt werden solle, wir auch eben
24
auß diser consideration biß daher auff etwan von denn Franzosen selbst
25
gegebenen anlaß zuruckhgehalten hetten und unß nichts auslassen wöllen;
26
daß es mit iustification der plenipotentzen noch in vorigen terminis bestehe,
27
wir auch deßwegen die caussas, warumb der Schwedischen vorschlag nach
28
zu Oßnabrukh mit der extradition nit verfahren werden köndten noch auch
29
deßwegen uff Ihr Maiestät seitten einige schuldt deß auffzugs ze legen, bei
30
dem Venetianischen ambassador (und folgendts beim nuncio, als der sich
31
sonst der sachen entschlagen thue, allein zum wissen) folgenden tags ze
32
remonstriren bedacht; waßgestalt der monseigneur Thuillerie von Münster
33
abgereißt und sich mit unß beurlaubt, wir auch ime uff deß Venetianischen
34
ambassadors ersuchen einen pass per Oßnabrukh ertheilt; und endtlich, waß
35
der thumbpropst von Paderborn

41
Dietrich Adolf von der Recke.
unß wegen der Churcölnischen gesandten
36
verhoffender ankunfft für anzeig gethan [ 249].

[p. 127] [scan. 175]


1

37
1 Von] am Rande: Schreiben von Oßnabrukh in puncto plenipotentiarum et infra.
Von Oßnabrukh empfangen wir anttwortt auff unser schreiben vom
2
28. Aprilis wegen der extradition ihrer vollmacht, innhalts, daß sie wegen
3
eingelangten Kayserlichen bevelchs der vorgeschlagenen mitteln keins
4
sich unterfangen derfften, sondern simpliciter erwartten müeßten, waß
5
Ihr Maiestät dißortts ferner bevelhen würden, mit begehren, ihre caussas
6
dem Venetianischen ambassador, soweit es sich werde thun lassen, ze re-
7
presentiren. NB: Hierbei ligt auch ein aviso wegen deß nuncii apostolici
8
befahrender parteylicheit [ 250].

9

38
9 Nach] am Rande: Responsio nach Oßnabrukh.
Nach Oßnabrukh anttwortten wir hinwiderumb, daß wir uff deßwegen mit
10
denn Spanischen gehabte conferentz ihre caussas erheblich finden und bei
11
dem Venetianischen ambassador die sachen bedeuttermaassen anzebringen
12
nit underlassen wolten, mit beilag abschrifft von vorstehenden zweyen Kay-
13
serlichen bevelchen, de 5. Maii [ 251].

Documents