Acta Pacis Westphalicae III B 1,2 : Die Friedensverträge mit Frankreich und Schweden, 2. Teil: Materialien zur Rezeption / Guido Braun, Antje Oschmann und Konrad Repgen
Fingerprint: n.ur n.t, ieo- wiRe 7 1648R

Wie S. 77 Anm. 57 zu Ausgabe 45.
S. 5, 6, 9, 11, 14, 87, 91: Schmuckleisten und Schmuckinitialen. S. 5–13: keine Kolumnentitel, S. 14–96: stehende Kolumnentitel. Römische Artikelzahlen I–XVI als Lemma in einer eigenen Zeile, die Artikelzahl XVII fehlt; arabische Abschnittszahlen 1–20 des Artikels V am Zeilenanfang. S. 11–85: stichwortartige Marginalregesten. Abgedruckt sind auf S. 5: das Vorwort, auf S. 6–8: das ksl. Druckprivileg, auf S. 9–10: die kurmainzische Privilegienbestätigung, danach auf S. 11–96: Präambel und Artikel I–XVII des IPOud, die ksl. und die schwed. Vollmacht sowie die Unterschriftenliste (ohne kursächsische Unterschrift). S. 85, hinter Art. XVII,11 IPO heutiger Zählung, als eigener Absatz: die undatierte ksl. Protokollnotiz betr. Portugal. S. 86: Aufzählung der Mitglieder der Reichsde-

[p. 82] [scan. 130]

[p. 83] [scan. 131]

Ausgabe 48 – Verlegertitel

putation für die Unterzeichnung der Verträge (in Art. XVII,12 IPO heutiger Zählung) ohne Nennung Kursachsens.
Auf S. 61 wie Nr. 44; auf S. 86 (in Art. XVII,12 IPO heutiger Zählung) wird das im lat. Text stehende Vallendar irrig mit Volandaw wiedergegeben.

Documents