21
(2)
(1)
-
21. Februar 1649
MĂ¼nster: Die Ratifikation der Friedensverträge wird festlich begangen mit kirchlicher Prozession, SalvenschieĂŸen und abendlichem Feuerwerk. Der Friede wird in der ganzen Stadt gefeiert. Der Friedensschluss ist nun zwar offiziell anerkannt und verkĂ¼ndet, aber die einzelnen Vertragsbestimmungen mĂ¼ssen noch umgesetzt werden. Bevor dies geschehen kann, sind weitere Einzelheiten auszuhandeln, vor allem hinsichtlich der RĂ¼ckgabe der besetzten Orte und des Truppenabzugs. Dies geschieht nicht mehr in Westfalen, sondern in NĂ¼rnberg
|
22
(3)
|
23
(3)
|
24
(2)
|
25
(3)
|
26
(3)
|
27
(2)
|